Referat für Bundesligaangelegenheiten

Reinhard HECHENBERGER
2. Bundesliga

An diesem Wochenende wartet auf die Teams der 2. Badminton Bundesliga ein intensives Programm. Innerhalb von zwei Tagen stehen gleich zwei Spielrunden auf dem Plan. Die Begegnungen könnten bereits richtungsweisend im Kampf um die oberen Tabellenplätze werden und versprechen Badminton auf hohem Niveau.
WBH Wien im Wiener Derby gefordert
Für den WBH Wien steht am Samstag das Wiener Derby gegen den VRC Badminton auf dem Programm. Gespielt wird in der Sporthalle Kagran in Wien, wo die junge Mannschaft um Kapitän Lukas Weißenbäck mit viel Selbstvertrauen antritt. Nach den zuletzt starken Leistungen will das Team auch im Derby punkten. Viel wird von der Besetzung des Gegners abhängen, doch Wien möchte die gute Stimmung und den Teamgeist nutzen, um auch auswärts Punkte mitzunehmen und den Aufwärtstrend fortzusetzen.
BC Smash Graz mit Heimvorteil und klaren Zielen
Der BC Smash Graz darf an diesem Wochenende gleich zweimal vor heimischem Publikum in der ASKÖ Halle A antreten. Am Samstag wartet ASKÖ kelag Kärnten, am Sonntag UBSC Wolfurt 2. Nach dem unglücklichen Unentschieden gegen Kärnten im Vorjahr, das letztlich den Titel kostete, brennen die Steirer auf eine Revanche und peilen diesmal den vollen Erfolg an. Die Begegnung gegen Wolfurt gilt als Duell auf Augenhöhe, in dem laut Teamchef Rüdiger Rudolf alles möglich ist. Mit dem Heimvorteil im Rücken will Graz eine starke Basis für den weiteren Saisonverlauf schaffen.
Kärnten, ATSE Graz und Wolfurt mit Doppelbelastung
ASKÖ kelag Kärnten steht vor zwei anspruchsvollen Auswärtsspielen in Graz. Trotz einiger Ausfälle möchte die Mannschaft um jeden Punkt kämpfen und sich in der Tabelle weiter nach vorne arbeiten.
Auch der ATSE Graz darf an diesem Wochenende zweimal in der eigenen Stadt antreten. Nach intensiver Vorbereitung will das Team gegen Wolfurt und Kärnten vor heimischem Publikum voll punkten und den Heimvorteil bestmöglich nutzen.
Mit Rückenwind reist der UBSC Wolfurt 2 nach dem 6:2-Erfolg gegen St. Pölten in die Steiermark. Spielertrainer Rene Nichterwitz sieht die Begegnung gegen den ATSE als Duell auf Augenhöhe und das Spiel gegen Smash Graz als Standortbestimmung für sein junges, motiviertes Team.
St. Pölten empfängt VRC Badminton
Nach einem gelungenen Saisonstart möchte der BC St. Pölten am Sonntag in der Prandtauerhalle weitere Punkte sammeln. Gegen den direkten Tabellennachbarn VRC Badminton will die Mannschaft ihren Heimvorteil nutzen und sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen.
Spannung und richtungsweisende Begegnungen
Die Doppelrunde der 2. Badminton Bundesliga verspricht spannende Spiele und möglicherweise erste Vorentscheidungen im Rennen um die Spitzenplätze. Graz wird mit vier Begegnungen in zwei Tagen zum Zentrum des Geschehens, während Wien, Kärnten, St. Pölten und Wolfurt um wertvolle Punkte kämpfen. Ob Favoritensiege oder Überraschungen, das Wochenende bietet jede Menge Nervenkitzel und Badminton auf höchstem Niveau.
Spieltermine im Überblick
3. Spieltag – Samstag, 25. Oktober 2025
VRC Badminton – WBH Wien | 15:00 Uhr | Sporthalle Kagran, Wien
ATSE Graz – UBSC Wolfurt 2 | 15:00 Uhr | Attention Badminton Center, Graz
BC Smash Graz – ASKÖ kelag Kärnten | 15:30 Uhr | ASKÖ Halle A, Graz
4. Spieltag – Sonntag, 26. Oktober 2025
BC Smash Graz – UBSC Wolfurt 2 | 11:00 Uhr | ASKÖ Halle A, Graz
ATSE Graz – ASKÖ kelag Kärnten | 12:00 Uhr | Attention Badminton Center, Graz
BC St. Pölten – VRC Badminton | 14:00 Uhr | Prandtauerhalle, St. Pölten


