Referat für Bundesligaangelegenheiten

Reinhard HECHENBERGER
2. Bundesliga

Die 2. Badminton-Bundesliga steuert auf ein besonders intensives Wochenende zu: Eine Doppelrunde steht bevor und mit ihr richtungsweisende Begegnungen im Kampf um Tabellenführung, Aufstiegschancen und wichtige Punkte im Mittelfeld. Von Top-Duellen über herausfordernde Auswärtsspiele bis zu echten Charakterproben ist alles dabei.
WBH Wien: Mit Rückenwind in die Heimrunde
Für die WienerInnen stehen gleich zwei Heimspiele auf dem Programm und beide haben es in sich: Am Samstag wartet das Spitzenspiel gegen BC Smash Graz, die aktuell an der Tabellenspitze liegen. Die SteirerInnen reisen mit starken LegionärInnen an, doch Wien tritt nach zuletzt makelloser Bilanz und vollständigem Kader selbstbewusst auf. Am Sonntag folgt das Duell mit BC St. Pölten. Auch wenn WBH als Favorit gilt, möchte das Team den Kampfgeist der NiederösterreicherInnen keinesfalls unterschätzen. Die WienerInnen setzen erneut auf die Unterstützung ihres Publikums.
BC St. Pölten: Teamgeist als Schlüssel
St. Pölten eröffnet die Runde am Samstag zuhause gegen ASKÖ Kelag Kärnten. Das Team konnte heuer mehrfach knappe Partien für sich entscheiden – ein wichtiger Boost für das Selbstvertrauen. Am Sonntag steht auswärts das Duell mit WBH Wien an. Trotz klarer Außenseiterrolle gehen die SpielerInnen aus St. Pölten mit viel Teamspirit in die Begegnung.
UBSC Wolfurt II: Klare Zielsetzung – mindestens fünf Punkte
Wolfurt II möchte nach zwei Niederlagen unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden. Die Vorgabe ist eindeutig: Fünf Punkte sollen her. Gegen den VRC Wien rechnet sich das Team vor heimischem Publikum gute Chancen aus, trotz der zuletzt, starken Leistungen des VRC. Am Sonntag wartet Kärnten, traditionell heimstark. Trotz dieser Hürde reist Wolfurt selbstbewusst an, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren.
ATSE Graz: Bereit für den Schlagabtausch in Wien
ATSE Graz tritt am Sonntag beim VRC Wien an. Das Team hofft, in Bestbesetzung antreten zu können, und geht mit ambitioniertem Anspruch in die Begegnung: Punkte aus Wien mitzunehmen ist das klare Ziel.
BC Smash Graz: Alles fokusiert auf das Spitzenduell
Smash Graz bestreitet in dieser Runde nur das Samstagsspiel, dafür gleich das Top-Match gegen Tabellenkonkurrent WBH Wien. Obwohl die WienerInnen zuhause als Favoriten gelten, reisen die SteirerInnen mit dem festen Vorsatz an, im direkten Duell mitzuhalten und wichtige Punkte für den Titelkampf zu sichern.
ASKÖ Kelag Kärnten: Heimvorteil im Blick
Kärnten tritt am Samstag in St. Pölten an und möchte dort als geschlossenes Team auftreten. Am Sonntag folgt das Heimspiel gegen Wolfurt II – eine Premiere, da beide Teams bisher noch nie aufeinandergetroffen sind. Ein Unentschieden ist das Mindestziel der KärntnerInnen, doch der Glaube an mehr ist klar spürbar.
VRC Wien: Personell reduziert, kämpferisch bereit
Für den VRC wird die Doppelrunde zur Herausforderung: Aufgrund der frühen Beginnzeit und der weiten Anreise nach Vorarlberg steht am Samstag gegen Wolfurt nur ein reduzierter Kader zur Verfügung. Dennoch möchte das Team zumindest einen Punkt mitnehmen. Am Sonntag folgt das stets umkämpfte Traditionsduell gegen ATSE Graz – eine Begegnung, in der es erfahrungsgemäß knapp zur Sache geht.
Spieltermine im Überblick
5. Spieltag – 15.11.2025
- UBSC Wolfurt II – VRC Badminton | 10:00 | Hofsteighalle, Wolfurt
- BC St. Pölten – ASKÖ Kelag Kärnten | 14:00 | Prandtauerhalle, St. Pölten
- WBH Wien – BC Smash Graz | 15:00 | SH Mollardgasse, Wien
6. Spieltag – 16.11.2025
- ASKÖ Kelag Kärnten – UBSC Wolfurt II | 11:00 | SH St. Ruprecht
- WBH Wien – BC St. Pölten | 11:00 | SH Mollardgasse, Wien
- VRC Badminton – ATSE Graz | 12:00 | Sporthalle Kagran, Wien


