Referat für Ranglistenangelegenheiten

Erik GEBESHUBER
ÖBV Ranglisten aktualisiert

Die neuen ÖBV-Ranglisten im Erwachsenen- und Nachwuchbereich wurden per 1. Juni veröffentlicht.
Korrekturen
Zusätzlich zu den üblichen moderaten Verschiebungen durch aktuelle Wettkampfresultate gibt es diesen Monat auffällige Positionsänderungen bei einigen Bundesliga- und Nachwuchsspieler:innen: Es wurde erkannt, dass Zuordnungen zu BWF-Resultaten fehlten – diese wurden nun hergestellt, und die internationalen Ergebnisse der letzten 52 Wochen scheinen in der Juni-Rangliste (Woche 2025-22) vollständig auf. Die Verschiebungen wirken indirekt auch auf die Nachwuchsrangliste, in welcher die Punkte für eine Spieler:in zumindest 25 % der Punkte aus der Erwachsenen-RL betragen.
Außerdem wurden einige irregulär beendete Bundesligamatches korrekt berücksichtigt. Hierdurch ergeben sich keine relevanten Änderungen.
Die Ranglisten der Woche 2025-18 und älter wurden belassen wie sie sind. Das erneute Verarbeiten der internationalen Turniere des vergangenen Jahres führte im System bei diesen Ranglisten allerdings zu einer Darstellungslücke: es ist nicht mehr mit * markiert, welche der internationalen Turniere in die individuelle Punkteberechnung einfließen. In der neuen aktuellen Rangliste sind diese Markierungen vollständig vorhanden.
Ausblick
Die Referate für Erwachsenenspielbetrieb und Ranglistenangelegenheiten wurden mit dem Verbandstag am 1. Mai neu besetzt. Ich möchte mich bei Daniel Wolf für die genaue Übergabe der Agenden in den letzten Monaten und die laufende Unterstützung bedanken. In weiterer Folge gilt es, Ranglistenthemen gemeinsam mit Michael Steiner, Vizepräsident für Wettkampfsport, voranzubringen. Neben der allgemeinen Verbesserung der Qualität der Rangliste ist es mir insbesondere ein Anliegen, die Landesligen in das Ranglistensystem zu integrieren.
Bericht: Erik Gebeshuber