SHI Yu Qi und Akane Yamaguchi triumphieren in den Einzelbewerben
TotalEnergies BWF World Championships 2025

Die Weltmeisterschaften 2025 endeten am Sonntag, dem 31. August, in der Pariser Adidas Arena. Die Weltelite des Badminton begeisterte mit packenden Matches, historischen Premieren und großem Jubel auf den Rängen.
Die Titelträger:innen
Im Herreneinzel krönte sich SHI Yu Qi (China) mit einem Finalsieg über Titelverteidiger Kunlavut Vitidsarn (Thailand) erstmals zum Weltmeister. Bei den Damen setzte sich Akane Yamaguchi (Japan) souverän gegen Chen Yufei (China) durch und holte ihren dritten WM-Titel. Gold im Herrendoppel ging an Kim Won-ho / Seo Seung-jae (Korea), das Damendoppel entschieden Liu Shengshu / Tan Ning (China) für sich. Historisch war das Mixed-Finale: Chen Tang Jie / Toh Ee Wei (Malaysia) feierten Malaysias erstes WM-Gold in dieser Disziplin.
Europäische Medaillen
Auch Europas Spieler:innen mischten im Konzert der Weltklasse mit. Anders Antonsen (Dänemark) sicherte sich Bronze im Herreneinzel, während seine Landsmänner Kim Astrup / Anders Skaarup Rasmussen im Herrendoppel ebenfalls Bronze holten. Für Gänsehaut sorgte das französische Duo Thom Gicquel / Delphine Delrue, das im Mixed-Doppel die erste WM-Medaille für Frankreich in einem Doppelbewerb errang und das ausgerechnet vor heimischem Publikum in Paris.
Österreichische Perspektive
Für das ÖBV-Team war die WM eine wertvolle Gelegenheit, Erfahrungen auf höchstem internationalem Niveau zu sammeln. Die Titelkämpfe in Paris boten spannende Einblicke in aktuelle Trends im Weltbadminton und liefern Inspiration und Motivation für die kommenden Aufgaben – mit Blick auf die langfristige Vorbereitung Richtung Olympia 2028.
Die Finalergebnisse im Überblick:
Herreneinzel: Shi Yu Qi (CHN) – Kunlavut Vitidsarn (THA) 19-21, 21-10, 21-18
Dameneinzel: Akane Yamaguchi (JPN) – Chen Yufei (CHN) 21-9, 21-13
Herrendoppel: Kim Won-ho / Seo Seung-jae (KOR) – Liu Yuchen / Chen Boyang (CHN) 21-17, 21-12
Damendoppel: Liu Shengshu / Tan Ning (CHN) – Pearly Tan / Thinaah Muralitharan (MAS) 21-14, 20-22, 21-17
Mixed-Doppel: Chen Tang Jie / Toh Ee Wei (MAS) – Jiang Zhenbang / Wei Yaxin (CHN) 21-15, 21-14