Österreich jubelt über mehrere Podestplätze!
Croatian International 2025

Mentale Stärke, Kampfgeist und ein Quäntchen Losglück bringen fünf ÖBV-Athlet:innen ins Halbfinale
Die österreichischen Badmintonspieler:innen haben beim VICTOR Croatian International 2025 ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Gleich fünf Athlet:innen erreichten das Halbfinale und sicherten sich damit den dritten Platz.
„Ein Mix aus mentaler Stärke, Formstärke und ein bisschen Losglück“ sei das Erfolgsrezept gewesen, verriet Mixed-Doppel-Semifinalist Armin Sarosi mit einem Lächeln. Gemeinsam mit Lena Rumpold kämpfte er sich nach schwierigen Startpartien Runde für Runde durch das Turnier, ehe die beiden erst im Halbfinale an einem japanischen Duo scheiterten.
Auch Leon Seiwald zeigte nach schwierigen Wochen wieder seine Klasse. In mehreren packenden Drei-Satz-Matches bewies er großen Kampfgeist und belohnte sich mit dem Einzug ins Halbfinale.
Im Damen-Doppel spielten Sarah Dlapka und Lena Rumpold groß auf. Erst nach fast einer Stunde Spielzeit mussten sie sich im dritten Satz des Semifinales knapp geschlagen geben.
Für einen souveränen Auftritt sorgte Kai Niederhuber, der ohne Satzverlust ins Halbfinale einzog. Dort war gegen den späteren Turniersieger aus Taipeh Endstation.
Trotz der intensiven Turniertage mit jeweils zwei Matches zeigten sich alle ÖBV-Spieler:innen zufrieden. „Wir sind glücklich und müde“, lautete das einhellige Fazit des Teams. Schon nächste Woche zieht der ÖBV-Badmintonzirkus weiter – nach Bulgarien beziehungsweise in die Niederlande.
Ergebnisse im Detail
Herren-Einzel
Kai Niederhuber
Runde: vs. Lei C F (Taipeh) – 21:9, 21:17
Achtelfinale: vs. Mesterhazy (Ungarn) – 21:13, 21:18
Viertelfinale: vs. N Raj (Indien) – 21:19, 11:3 (ret.)
Halbfinale: vs. Huang Y (2) (Taipeh) – 16:21, 11:21
Leon Seiwald
Runde: vs. Korosa (Slowenien) – 21:9, 21:15
Achtelfinale: vs. Hald (Dänemark) – 21:18, 21:9
Viertelfinale: vs. Kopriva (Tschechien) – 21:10, 15:21, 26:24
Halbfinale: vs. Chaliha (Indien) – 14:21, 18:21
Damen-Doppel
Sarah Dlapka / Lena Rumpold
Achtelfinale: vs. Alic/Alic (Slowenien) – 21:11, 21:13
Viertelfinale: vs. Crai/Ford (Schottland) – 21:11, 21:7
Halbfinale: vs. Orzechowicz/Piwowar (Polen) – 20:22, 21:11, 14:21
Mixed-Doppel
Armin Sarosi / Lena Rumpold
Achtelfinale: vs. Jelenc/Korent (Slowenien) – 17:21, 22:20, 21:12
Viertelfinale: vs. Schütt/Stommel (Deutschland) – 22:24, 22:20, 21:23
Halbfinale: vs. Yoshida/Sekino (Japan) – 17:21, 8:21