Österreichisches Duell im Halbfinale!
Hungarian International 2025
Die 50th VICTOR FZ FORZA Hungarian International Championships 2025 in Budapest bringen aus österreichischer Sicht eine echte Erfolgsgeschichte: Mit Kai Niederhuber und Wolfgang Gnedt stehen gleich zwei Spieler des Österreichischen Badminton Verbands im Halbfinale des Herren-Einzels und treffen dort am Samstagvormittag (01.11.) direkt aufeinander. Damit ist bereits jetzt klar: Österreich stellt fix einen Finalisten!
Österreich wird zum „Dänemark-Schreck“
Auffällig: Beide ÖBV-Spieler räumten auf dem Weg ins Semifinale dänische Gegner aus dem Bewerb und sorgten so für ein kräftiges rot-weiß-rotes Ausrufezeichen. Niederhuber besiegte im Viertelfinale den Dänen Salomon Adam Thomassen in zwei souveränen Sätzen, Gnedt gewann sowohl im Achtel- als auch im Viertelfinale gegen Dänen. Österreich ist damit im Herren-Einzel bei diesem traditionsreichen Turnier voll im Rennen.
Entscheidender Tag in Budapest
Das Halbfinale zwischen Kai Niederhuber und Wolfgang Gnedt steht am Samstagvormittag (01.11.) auf dem Programm, das Finale des Herren-Einzelbewerbs folgt dann am Samstagabend. Unabhängig vom Ausgang des ÖBV-internen Duells steht bereits jetzt fest: Ein österreichischer Spieler wird im Endspiel der Hungarian International 2025 um den Titel kämpfen.
Detailergebnisse – Herren-Einzel
Kai Niederhuber (AUT)
Runde der letzten 32: vs. Raffael Gavois (FRA) – 21:15, 17:21, 21:17
Achtelfinale: vs. Christopher Vittoriani (ITA) – 21:17, 21:18
Viertelfinale: vs. Salomon Adam Thomassen (DEN) – 21:18, 21:17
Halbfinale: vs. Wolfgang Gnedt (AUT) – folgt am 01.11.
Wolfgang Gnedt (AUT)
Runde der letzten 32: vs. Yohan Barbieri (FRA) – 13:21, 21:19, 21:10
Achtelfinale: vs. Jeppe Bruun (DEN) – 21:18, 22:20
Viertelfinale: vs. Mads Emil Monke (DEN) – 21:19, 21:9
Halbfinale: vs. Kai Niederhuber (AUT) – folgt am 01.11.



