Kai Niederhuber im Finale - starker Auftritt der ÖBV-Herren in Budapest
Hungarian International 2025
Ein hervorragendes Ergebnis für das österreichische Herreneinzel bei den Hungarian International 2025 in Budapest: Mit Kai Niederhuber im Finale und Wolfgang Gnedt im Halbfinale präsentierten sich die ÖBV-Herren in ausgezeichneter Form und sorgten für ein starkes internationales Ausrufezeichen.
Halbfinale: Österreichisches Duell um den Finaleinzug
Im Halbfinale kam es zu einem rein österreichischen Aufeinandertreffen zwischen Kai Niederhuber und Wolfgang Gnedt. Beide Athleten präsentierten sich in starker Verfassung und zeigten Badminton auf hohem Niveau. Niederhuber setzte sich schließlich in zwei Sätzen mit 21:18 und 21:13 durch und sicherte sich damit das Ticket für das Finale.
Finale: Niederhuber unterliegt dem favorisierten Dänen
Im Endspiel traf Niederhuber auf den als Nummer 4 gesetzten Dänen Jakob Houe, der aktuell den 137. Platz der Weltrangliste belegt. Der österreichische Vertreter, derzeit Nummer 244 der Welt, zeigte vollen Einsatz, konnte jedoch die Klasse seines Gegners nicht entscheidend durchbrechen. Houe dominierte die Partie und gewann mit 21:11 und 21:8.
Positives Fazit für das österreichische Herreneinzel
Mit zwei Spielern im Halbfinale und einem Finaleinzug kann das österreichische Team auf ein erfolgreiches Turnier in Budapest zurückblicken. Die gezeigten Leistungen bestätigen die kontinuierliche Entwicklung im Herreneinzel und lassen für die kommenden internationalen Aufgaben optimistisch in die Zukunft blicken.
Endergebnis Herreneinzel am Finaltag:
Halbfinale:
Kai Niederhuber (AUT) – Wolfgang Gnedt (AUT) 21:18, 21:13
Finale:
Kai Niederhuber (AUT) – Jakob Houe (DEN, Nr. 4 / WRL 137) 11:21, 8:21



