27.10.2025
2. Bundesliga

Grazer Teams in Topform, VRC Wien feiert ersten Saisonsieg

2. Bundesliga

2. Bundesliga
Gustav Andree und Chiara Rudolf (BC Smash Graz) siegten im Mixed-Doppel gegen UBSC Wolfurt II. (Foto: Richard Robnik)

Die Doppelrunde in der 2. Badminton-Bundesliga am vergangenen Wochenende bot hochklassige Spiele, enge Entscheidungen und überzeugende Teamleistungen. Besonders die beiden Grazer Vereine BC Smash Graz und ATSE Graz präsentierten sich in ausgezeichneter Form. Auch der VRC Wien konnte mit dem ersten Saisonsieg ein wichtiges Erfolgserlebnis verbuchen.

Smash Graz bleibt makellos – Blazina glänzt bei Debüt

Der BC Smash Graz setzte seine beeindruckende Serie fort und feierte zwei klare Heimsiege. Am Samstag bezwang das Team in der ASKÖ Halle A ASKÖ Kelag Kärnten mit 6:2, ehe am Sonntag ein makelloses 8:0 gegen UBSC Wolfurt II folgte. Damit bleibt der Tabellenführer weiterhin ohne Niederlage und hat nun drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.

„Mit den beiden Siegen können wir natürlich mehr als zufrieden sein“, freute sich Obmann Rüdiger Rudolf nach dem Wochenende. „Obwohl die gesamte Mannschaft geschlossen aufgetreten ist, möchte ich die Leistung von Anja Blazina hervorheben. Bei ihrem Debüt für Smash Graz hat sie vier Siege beigesteuert und gezeigt, dass sie die erhoffte Verstärkung für unser Damenteam ist.“

Die Steirer präsentierten sich in allen Disziplinen souverän und untermauern ihre Favoritenrolle in der 2. Liga eindrucksvoll.

ATSE Graz überzeugt mit starkem Heimauftritt – Kärnten mit Moral und Teamgeist

Auch der ATSE Graz darf mit seiner Ausbeute zufrieden sein. Das Team gewann am Samstag in der Heimhalle gegen UBSC Wolfurt II mit 5:3 und erkämpfte sich am Sonntag gegen ASKÖ Kelag Kärnten ein 4:4-Unentschieden. Damit bleiben die Grazer weiterhin im Spitzenfeld der Tabelle.

„Der Sieg gegen Wolfurt kam etwas überraschend, hat uns aber gezeigt, was in unserer Mannschaft steckt“, sagte Nina Almer nach der Partie. „Auch mit dem Unentschieden gegen Kärnten können wir gut leben. Es war ein hart umkämpftes Spiel auf hohem Niveau.“

Auch auf Kärntner Seite konnte man mit der Leistung zufrieden sein, obwohl die Mannschaft stark ersatzgeschwächt antreten musste. Gleich sieben Spielerinnen und Spieler fielen krankheits- oder verletzungsbedingt aus. Trotzdem zeigte ASKÖ Kelag Kärnten großen Kampfgeist und beeindruckenden Zusammenhalt.
„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Mannschaft“, betonte Denise Hofer. „Besonders unsere jungen Spielerinnen und Debütantinnen nutzten die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und wichtige Spielpraxis zu gewinnen. Diese Situation hat einmal mehr gezeigt, wie stark unser Teamzusammenhalt ist. Darauf können wir wirklich stolz sein. Für die kommenden Spiele nehmen wir uns vor, weiterhin alles zu geben und mit voller Motivation in jede Begegnung zu gehen.“

Mit dieser Leistung unterstrichen die Kärntner, dass sie trotz schwieriger Personalsituation ein ernstzunehmender Gegner bleiben und auch in der Tiefe über viel Potenzial verfügen.

VRC Wien mit Befreiungsschlag in St. Pölten

Nach einem schwierigen Saisonstart gelang VRC Badminton Wien am Sonntag der erste volle Erfolg. Beim 5:3-Auswärtssieg gegen den BC St. Pölten zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung. Bereits am Samstag hatte man beim 2:6 gegen WBH Wien gute Phasen gezeigt, musste sich aber dem kompakten Favoriten geschlagen geben.

„Gegen WBH ist es traditionell schwer zu punkten, aber wir haben in den Einzeln gute Leistungen gezeigt“, meinte Kapitän Daniel Springer rückblickend. „Gegen St. Pölten war es dann eine nervenaufreibende Begegnung mit vielen knappen Partien. Am Ende hat uns der Teamgeist den Sieg gebracht.“

Trotz der knappen Niederlage zeigte sich das Team aus St. Pölten zufrieden mit der eigenen Vorstellung. Vor heimischem Publikum habe man „großteils eine gute Leistung abrufen können“, erklärte Manuel Kristler nach der Partie. „Leider mussten wir uns dennoch in einer spannenden Begegnung mit vielen engen Partien dem VRC 3:5 geschlagen geben.“

Die Niederösterreicher lieferten über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe, konnten jedoch die entscheidenden Punkte nicht für sich verbuchen.

Wolfurt II mit viel Kampfgeist

Für UBSC Wolfurt II verlief die Doppelrunde ergebnistechnisch unglücklich, auch wenn das Team in beiden Begegnungen vollen Einsatz zeigte. Am Samstag fehlte beim 3:5 gegen ATSE Graz nur wenig zum Unentscheiden, am Sonntag setzte es beim 0:8 gegen Smash Graz eine klare Niederlage.

„Gegen ATSE war mehr möglich. Drei Partien gingen erst im Entscheidungssatz verloren“, analysierte Teamsprecher Rene Nichterwitz. „Trotz der beiden Niederlagen nehmen wir viele positive Ansätze mit und wollen in den nächsten Spielen wieder voll angreifen.“

Trotz des "unglücklichen" Wochenendes zeigte die junge Wolfurter Mannschaft, dass sie auch gegen die Topteams der Liga mithalten kann.

WBH Wien weiterhin makellos

Auch WBH Wien setzte seine Erfolgsserie fort und siegte am Samstag im Wiener Derby bei UNION VRC Badminton klar mit 6:2. Trotz einiger Ausfälle präsentierte sich das Team einmal mehr geschlossen und souverän.

„Unser breiter Kader hat heute den Unterschied gemacht“, erklärte Trainer Lukas Weißenbäck. „Wir konnten konzentriert auftreten und den dritten Sieg in Folge einfahren. Ein höherer Erfolg wäre sogar möglich gewesen.“

Der WBH bleibt damit das einzige Team der Liga ohne Punktverlust und blickt der Heim-Doppelrunde im November mit viel Selbstvertrauen entgegen.

Spannung an der Tabellenspitze

Nach den ersten vier Spieltagen der Saison führt der BC Smash Graz mit drei Siegen und einem Unentschieden die Tabelle der 2. Badminton-Bundesliga an. Dank des zusätzlichen Spiels liegt der Grazer Klub aktuell knapp vor dem ebenfalls ungeschlagenen WBH Wien, das alle drei bisherigen Begegnungen der Saison für sich entscheiden konnte.

Dahinter lauern der ATSE Graz und ASKÖ Kelag Kärnten, die sich im direkten Duell ein hart umkämpftes Remis lieferten. Die Liga bleibt damit hochspannend und ausgeglichen. In den kommenden Wochen darf man sich auf weitere enge Begegnungen und Badminton auf höchstem Niveau freuen.

Ergebnisse 2. Bundesliga

Samstag, 25. Oktober 2025
BC Smash Graz – ASKÖ Kelag Kärnten 6:2
ATSE Graz – UBSC Wolfurt II 5:3
UNION VRC Badminton – WBH Wien 2:6

Sonntag, 26. Oktober 2025
BC Smash Graz – UBSC Wolfurt II 8:0
ATSE Graz – ASKÖ Kelag Kärnten 4:4
BC St. Pölten – UNION VRC Badminton 3:5


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband