Aufsteiger, Routiniers und neue Gesichter
2. Bundesliga

Am kommenden Wochenende startet auch die 2. Badminton-Bundesliga in die neue Saison 2025/26. Sieben Teams aus ganz Österreich treten an, um Punkte, Platzierungen und den Traum vom Aufstieg in die höchste Spielklasse zu erkämpfen.
Mit ambitionierten Aufsteigern, erfahrenen Routiniers und spannenden Neuzugängen verspricht die neue Saison von Beginn an Hochspannung.
UBSC Wolfurt 2: Aufsteiger mit klarer Vision
Für den UBSC Wolfurt 2 beginnt am kommenden Wochenende das Abenteuer 2. Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den BC St. Pölten. Nach einer intensiven Vorbereitung und erfreulich wenigen Verletzungen blickt das Team optimistisch nach vorne.
Besonders erfreulich ist die Rückkehr von Jakob Rinner nach langer Verletzungspause. Neu im Kader sind Jana Weissenbach, Lisa Moosbrugger, Leihspielerin Matilda Simma (BC Egg) sowie der Deutsche Yannik Späth.
„Als Aufsteiger wollen wir mutig auftreten und es auch den großen Teams so schwer wie möglich machen“, heißt es aus Wolfurt. Coach Rene Nichterwitz sieht den BC Smash Graz als Favoriten, betont aber: „Wir wollen beweisen, dass wir auch gegen die Topteams bestehen können.“
WBH Wien: Titelverteidiger setzt auf Jugend und Eigengewächse
Nach dem Überraschungstitel 2024/25 geht der WBH Wien mit einem neuen Konzept in die Saison: ohne Legionäre, dafür mit einem klaren Fokus auf heimische Nachwuchstalente. „Wir haben eine geballte Ladung Talent in unserer Mannschaft – nun muss sich jeder neu beweisen“, heißt es aus Wien.
Neu im Team sind Moritz Vogel und Mixed-Spezialistin Johanna Doppelreiter. Routiniers Isabel Delueg und Rüdiger Gnedt führen das junge Team nach dem Karriereende von Lukas Weißenbäck, der nun als Coach fungiert. Ein sportmedizinisch begleitetes Vorbereitungswochenende unterstreicht den steigenden Professionalisierungsgrad.
„Uns ist bewusst, dass wir heuer kleinere Brötchen backen müssen, aber wir wollen wieder Richtung Top 3“, so die Zielsetzung des Titelverteidigers.
BC Smash Graz: Wieder ein Titelkandidat
Der BC Smash Graz startet mit großen Ambitionen in die neue Saison – und gleich mit einer Doppelrunde gegen St. Pölten (auswärts) und den ATSE Graz (daheim). Neu im Team sind Sylvain Ternon und Anja Blazina. Ob Jenny Ertl nach ihrer Verletzung regelmäßig eingesetzt werden kann, ist noch offen. Trotz paralleler internationaler Einsätze ist das Ziel klar: wieder um den Titel mitspielen. „Nach dem ersten Wochenende wird man schon sehen, wer um den Titel mitspielen kann – unser Ziel ist klar die Spitze“, so das Team.
BC St. Pölten: Entwicklung mit Weitblick
Nach Platz sieben im Vorjahr will sich der BC St. Pölten im gesicherten Mittelfeld etablieren. „Wir wollen St. Pölten für Badminton begeistern und kommen jedes Jahr ein Stück weiter“, erklärt der Verein. Neu im Team sind Neeraj Settypalli und Natalia Galova, die das junge Team verstärken. Ziel ist es, sich „vom siebten Platz so gut es geht fernzuhalten“ und gleichzeitig die Nachwuchsspieler:innen gezielt weiterzuentwickeln.
Union VRC Badminton: Starke Breite und klare Ziele
Auch die Union VRC Badminton geht gut vorbereitet in die Saison. „Alle Spielerinnen und Spieler sind fit, und wir haben uns in der Breite deutlich verstärkt“, so der Verein. Mehrere erfolgreiche Turnierteilnahmen im Vorfeld zeigen die gute Form. Das Ziel ist eine stabile Platzierung im Tabellenmittelfeld – die Play-off-Plätze wären ein Bonus.
Als Favoriten sieht man BC Smash Graz, der mit seiner Erfahrung schwer zu schlagen sein wird.
ASKÖ kelag Kärnten: Konstanz und Teamgeist als Erfolgsrezept
Bei der ASKÖ kelag Kärnten stehen Kontinuität und Teamgeist im Vordergrund. Trotz kleinerer Verletzungen ist die Stimmung im Team hervorragend. „Unsere Konstanz und unser Teamgeist bleiben unsere Stärken. Wir wollen unter die besten vier Teams der Liga“, lautet das Ziel. Ein neuer Trainer bringt frische Impulse und einen dynamischeren Spielstil. „WBH wirkt jedes Jahr stark, aber auch die Grazer Teams und Wolfurt sind heuer sehr gefährlich – am Ende soll das beste Team gewinnen“, so die Kärntner.
ATSE Graz: Motiviert und bereit fürs Derby
Der ATSE Graz blickt mit Vorfreude auf die neue Saison. „Wir freuen uns schon sehr darauf, endlich wieder auf dem Court zu stehen! Unser Team ist topmotiviert und gut vorbereitet“, heißt es aus Graz. Neuzugang Lena Krug verstärkt das Damenteam. Gleich zum Auftakt warten zwei Highlights: das Heimspiel gegen Titelverteidiger WBH Wien und das Grazer Derby gegen BC Smash Graz. „Beide Partien versprechen Spannung – wir wollen mutig auftreten und den Fans tolle Matches bieten.“
Bühne für Österreichs Badminton-Zukunft
Die 2. Badminton-Bundesliga 2025/26 verspricht Spannung, Vielfalt und Entwicklung auf hohem Niveau. Der erste Aufschlag erfolgt am kommenden Wochenende – und schon jetzt ist klar: Diese Liga bleibt ein Schaufenster für Österreichs Badminton-Zukunft.