Austausch über Verbandsarbeit, Herausforderungen und Möglichkeiten
Sport Austria besuchte den ÖBV
Am Dienstag, 14. Oktober 2025, waren Gerd Bischofter (Geschäftsführer), Christian Gormasz (stv. Geschäftsführer) und Aria Siami (Fachbereichsleiter Spitzensport) von der Sport Austria beim Österreichischen Badminton Verband (ÖBV) zu Gast. Um einen authentischen Einblick in die tägliche Arbeit des Verbands zu geben, fand das Treffen im ÖBV-Bundesleistungszentrum im BSFZ Südstadt statt.
Im Rahmen des Besuchs bot sich die Gelegenheit zu einem intensiven Austausch über die Arbeit beider Organisationen. Der ÖBV präsentierte dabei seine vielfältigen Aktivitäten rund um den Badmintonsport in Österreich – von der sportlichen Entwicklung und Nachwuchsförderung bis hin zu Kommunikations- und Verbandsstrukturen.
Neben dem inhaltlichen Austausch bestand auch die Möglichkeit, das tägliche Training des ÖBV-Nationalkaders sowie der Trainingsgruppe des Österreichischen Leistungssportzentrums (ÖLSZ) hautnah mitzuerleben. Diese umfasst jene Badminton-Nachwuchs-Kaderathlet:innen, die im angeschlossenen Liese-Prokop-Privatgymnasium parallel zu ihrer sportlichen Ausbildung die Schule besuchen. So konnten die Gäste von Sport Austria einen direkten Eindruck von der täglichen Arbeit auf und abseits des Badmintoncourts gewinnen.
Auch Sport Austria stellte ihre Arbeit sowie die umfangreichen Angebote und Dienstleistungen vor, die den Mitgliedsverbänden zur Verfügung stehen. Ziel des Treffens war es, Synergien zu erkennen, aktuelle Herausforderungen zu besprechen und mögliche Formen der Zusammenarbeit weiter zu stärken.
Seitens des ÖBV nahmen Präsident Wolfgang Noitz, Generalsekretärin Tina Riedl, Sportkoordinator Luka Wraber und Sportadministratorin Tanja Mödlin-Fiala am Austausch teil.
Das Treffen unterstreicht die enge Verbundenheit innerhalb der österreichischen Sportlandschaft und zeigt, wie wichtig Kooperation und gegenseitiger Wissenstransfer für die Weiterentwicklung des Sports in Österreich sind.



