Austausch in Salzburg, Vorarlberg und Tirol
ÖBV-Landesverbandsbesuche

In der vergangenen Woche besuchten Generalsekretärin Tina Riedl und Sportkoordinator Luka Wraber drei Landesverbände des ÖBV. Stationen waren am 25. September der Salzburger Badminton Verband, am 26. September der Vorarlberger Badminton Verband (Olympiazentrum Dornbirn) sowie am 28. September der Tiroler Badminton Verband (Haus des Sports Innsbruck).
Im Mittelpunkt der Gespräche stand eine breite Agenda: von der aktuellen Situation auf Bundesebene und der Strategie 2032 über Vereins- und Verbandsentwicklung, Aus- und Weiterbildung, Nachwuchsarbeit, Veranstaltungen und Infrastruktur bis hin zu Themen wie Inklusion, Diversität, regionale Förderungen und Good Governance.
ÖBV-Generalsekretärin Tina Riedl betonte:
„Der Austausch und Abgleich über die breite Facette der Aktivitäten auf Landes- und Bundesebene ist enorm wichtig, um Schritt für Schritt in allen Bereichen zu wachsen und unseren Verband zu entwickeln.“
Auch ÖBV-Sportkoordinator Luka Wraber unterstrich die enge Verbindung von Breite und Spitze:
„Da Leistungssport auch ein Resultat aller anderen Bereiche ist, ist es mir wichtig, auch in diesen Entwicklungen mitzuwirken. Es ist sehr erfreulich zu sehen, wie engagiert die besuchten Landesverbände sind, um unseren Sport zu fördern.“
Gemeinsamer Weg für Badminton in Österreich
Der intensivierte Dialog zwischen Landes- und Bundesebene soll künftig noch stärker in alle ÖBV-Referate einfließen. Ziel ist es, eine gemeinsame Strategie für die Entwicklung von Badminton in Österreich zu verfolgen - von der Basisarbeit bis hin zum Spitzensport.