Austausch im Zeichen der nächsten Olympischen Spiele
ÖBV beim ÖOC-Workshop
Am 7. Oktober 2025 lud das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) zum Workshop „7 olympische Events – ein Ziel“ ins Hotel SO/Vienna. Vertreter:innen aus 37 Sportfachverbänden folgten der Einladung, um sich über den aktuellen Stand der bevorstehenden olympischen und multi-sportiven Großveranstaltungen zu informieren.
Der Österreichische Badminton-Verband war durch Generalsekretärin Tina Riedl und Sportkoordinator Luka Wraber vertreten. Im Rahmen der Veranstaltung informierten ÖOC-Sportdirektor Christoph Sieber und Games-Preparation-Leiter Ingemar Mayer über die Planungen und Entwicklungen zu den kommenden Events – von den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand-Cortina über die Youth Olympic Games 2026 in Dakar und die European Games 2027 in Istanbul bis hin zu den Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles.
Neben den organisatorischen Updates bot das Programm mehrere Fachvorträge zu zentralen Themen des Spitzensports.
Unter anderem referierten:
- Marc Philippe (Olympiazentrum Vorarlberg) über die Rolle und Förderung von Trainer:innen,
- Gregor Högler (Leistungssport Austria) über Regeneration und Belastungssteuerung,
- Mario Stecher (Ski Austria) über Teamgeist als Erfolgsfaktor,
- sowie Ralph Hasenhüttl über das Zusammenspiel von Macht, Rollen und Vertrauen im Spitzensport
Der Workshop bot eine informative Plattform zum Austausch zwischen den Fachverbänden, Olympiazentren und dem ÖOC sowie mit Vertreter:innen öffentlicher Institutionen wie z.B. dem Bundesheer und der Bundessport GmbH. Dabei wurden wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen des österreichischen Spitzensports vermittelt.



