Aktivwoche des MMC Oberösterreich
ParaBadminton

Bereits zum wiederholten Mal fand die Aktivwoche der Initiative MMC OÖ (Selbsthilfegruppe für Kinder mit Spina bifida & Hydrocephalus) im Leistungssportzentrum der Südstadt statt.
Badminton ist ein fixer Bestandteil dieses Programms, da unsere Sportart neben Technik, Koordination auch eine gehörige Portion Spaß mit sich bringt.
Der ÖBV hat diese Veranstaltung auch heuer großartig unterstützt. Einerseits stellt er Schläger und Bälle zur Verfügung und andererseits haben sich viele Nationalspielerinnen und -spieler unter der Leitung von Jürgen Koch und Hannes Brodtrager bereit erklärt zwischen ihren Trainings mit den Kindern und Jugendlichen Übungen zu machen. Ebenso nahmen Parabadmintonspieler, die den Breitensport vertreten, daran teil, um den Kindern zu zeigen, dass Badminton mit den unterschiedlichsten Einschränkungen aktiv gespielt werden kann und ihnen so die Einstiegsangst in diese Sportart zu nehmen.
Das Programm umfasst Aufwärmübungen, Schlagtechnik, Fahrtechnik und freies Spiel. Als Highlight und Abrundung traten die Spielerinnen und Spieler des Nationalteams gegeneinander an und zeigten ihr Können.
Selbst nach 3 Stunden intensivem Programm war es für die Teilnehmenden schwer aufzuhören.
Wichtig war dem ÖBV auch die Kinder, Jugendlichen und die Eltern zu motivieren weiterzumachen und sie einzuladen der Breitensport-Parabadminton Gruppe beizutreten.
Abschließend wurde von allen Seiten bestätigt, dass es ein zwar anstrengender aber sehr erfolgreicher und lehrreicher Nachmittag war und im nächsten Jahr sicher fortgesetzt wird.