02.12.2018
2. Bundesliga

Wiener Neustadt nach Unentschieden Herbstmeister

2. Bundesliga

2. Bundesliga
Simon Rebhandl / Iris Freimüller feierten mit Alkoven den ersten Saisonsieg (Foto: F. Freimüller)

Tabellenführer Wiener Neustadt holt sich mit dem 4 : 4 Unentschieden gegen Ohlsdorf die Winterkrone in der 2. Badminton Bundesliga.

Die Topteams der 2. Bundesliga hatten alle Probleme in der letzten Herbstrunde. Wiener Neustadt sicherte sich mit dem 4 : 4 gegen Ohlsdorf in der "Kältekammer" von Wimpassing den Herbstmeistertitel. WBH Wien und Alkoven kamen mit Siegen näher an die Clubs im Mittelfeld heran.

Stimmen zur 5. Runde:

Lukas Weißenbäck (WBH Wien): Bei diesem tollen Badmintonfest vor knapp 70 Zusehern lieferte unsere Mannschaft eine tolle Performance und konnte gegen Linz doch etwas überraschend mit 5:3 gewinnen. Die Stimmung erinnerte vor allem gegen Ende der Begegnung an knappe Finalspiele in der Vergangenheit. Von der tollen Unterstützung getragen lieferten auch unsere jungen Eigenbauspieler wieder eine überzeugende Leistung ab und konnten all ihre Spiele gewinnen - und das in der entscheidenden Phase beim Stand von 3:3. Drei von vier Sätzen in der Verlängerung gingen zu unseren Gunsten aus - das Quäntchen Glück, das uns in den ersten Runden oft fehlte, hatten wir gestern. Nach diesen letzten zwei Siegen wollen wir uns nun weiter nach oben orientieren und schon gegen Ohlsdorf am 12. Jänner den nächsten Sieg einfahren. Es wird nicht einfach, aber der aktuelle Aufwärtstrend gibt uns Selbstvertrauen, genauso wie die steigende Formkurve aller Spieler.

Reinhard Hechenberger (BSC 70 Linz): Nachdem die Top drei Mannschaften alle nicht gewinnen konnten, schiebt sich die Tabelle eng zusammen und das Rennen um die Play-off Plätze bekommt neue Dynamik. Die Wiener, die schon zuletzt mit starken Leistungen für Aussehen sorgten, machten uns das Leben am Platz, wie auch in früheren Duellen in der 1. Bundesliga, besonders schwer. Auf Wiener Boden tun wir uns immer sehr schwer.

Markus Hinz (UNION VRC): Auch wenn die 2:6 Heimniederlage gegen Alkoven für uns bitter ist, gibt es angesichts der Tatsache, dass viele unserer Mannschaftsmitglieder an diesem Wochenende verhindert waren, doch auch einiges Postivies aus der Partie zu ziehen. Unsere Mannschaft zeigte einen guten Kampf und konnte den Gegner gleich sechs Mal in einen Entscheidungssatz zwingen. Schlussendlich konnten wir aber nur einen dieser dritten Sätze für uns entscheiden, was sicherlich auch am enormen Erfahrungsvorsprung unserer Gegner lag. Im zweiten Herrendoppel feierte Matthias Guggenberger sein Bundesliga Debüt und erspielte sich zusammen mit Philipp Höhn sogar sensationell 2 Matchbälle. Aufgrund der vielen knappen Partien liebäugelte man zwischenzeitlich durchaus mit einem 4:4, allerdings können wir realistisch gesehen mit dem Punkt für das 2:6 zufrieden sein. Dieser war allerdings mehr als verdient. Die Siege für uns holte unser erstmalig zustande gekommenes Damendoppel Matea Cica / Babsi Galos und Christian Hartner der im ersten Herreneinzel seinen aktuellen Erfolgslauf fortsetzen konnte.

Josef Retschitzegger (Ohlsdorf): Mit den "eisigen" Temperaturen (12 °) in der Wiener Neustädter Halle hatte unsere Mannschaft anfänglich Probleme. Doch mit Fortdauer der Begegnung konnte mit enormen Kampfgeist noch ein Unentschieden gegen den Tabellenführer erreicht werden.

Michael Steiner (Wr. Neustdt): Nach einem fulminanten Start und einer zwischenzeitlichen 4:2 Führung konnten wir den Sieg leider etwas unglücklich nicht ins Trockene spielen. Kompliment dem Willen und dem gezeigten Einsatz des Ohlsdorfer Teams welches uns heute ein 4:4 Remis abrang. Wir gehen als Tabellenführer in die kurze Weihnachtspause und ich möchte dem kompletten Team mein Kompliment für die bisher gezeigten Leistungen aussprechen. Darauf können wir aufbauen.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband