11.12.2016
2. Bundesliga

Kärnten feiert 7:1-Kantersieg im Spitzenspiel

2. Bundesliga - 5. Runde

2. Bundesliga - 5. Runde
Die Mannschaft feierte im Spitzenspiel der 5. Runde einen 7:1-Kantersieg gegen Feldkirch. (Foto: ASKÖ kelag Kärnten)

Im Spitzenspiel der 2. Bundesliga zwischen ASKÖ kelag Kärnten und BC Feldkirch feierte Kärnten am Samstag einen 7:1-Kantersieg. UBC Vorchdorf bezwang BC Raiffeisen Alkoven zuhause 5:3. Im Sonntagsspiel verlor ASKÖ SFC Moving Podersdorf gegen Union Ohlsdorf 3:5. Weiter geht es am Samstag, 7. Jänner 2017.

Die Stimmen der Mannschaften:

ASKÖ kelag Kärnten - BC Feldkirch 7:1
Stefan Wrulich (ASKÖ kelag Kärnten): Mit einem 7:1 Kantersieg haben wir im Spitzenspiel natürlich nicht gerechnet. Es war auch bei Weitem nicht so klar, wie das Ergebnis vermuten lässt. Der Schlüssel zum Erfolg war wohl das zweite Herrendoppel, das unsere Youngsters nach Abwehr eines Matchballs für sich entscheiden konnten. Danach lief unsere Mannschaft, angetrieben vom fantastischen Publikum so richtig warm. Neben den klaren Siegen bei den Damen und im dritten Herreneinzel, macht mich vor allem auch die Leistung unserer Legionäre Blagovest Kisyov und Martin Cerkovnik stolz, die ihre Spiele, nach schwachem Start, angetrieben vom Publikum, noch drehen konnten. Nach so einem Sieg haben wir naturgemäß eine sehr breite Brust und freuen uns schon auf die Rückrunde mit den zahlreichen Heimpartien.
Claudia Pucker (BC Feldkirch): Der Start in die Begegnung ist eigentlich sehr gut gelungen und konnten wir uns im ersten Herrendoppel in zwei Sätzen durchsetzen. In den weiteren Partien konnten wir uns gegen das druckvolle Spiel unserer Gastgeber aber nicht mehr durchsetzen. Beim 5:1 Rückstand verloren wir dann offensichtlich unseren Kampfgeist und gingen auch die abschließenden Spiele klar an die Kärntner.

UBC Vorchdorf - BC Raiffeisen Alkoven 5:3
Harald Starl (UBC Vorchdorf): Bis auf das Damendoppel waren doch alle gewonnen Spiele von uns ziemlich klar. Absolut super war die Leistung von Tina Riedl bei ihrer Premiere im UBC-Dress.

ASKÖ SFC Moving Podersdorf - Union Ohlsdorf 3:5
Rüdiger Gnedt (ASKÖ SFC Moving Podersdorf): Nach dieser für uns sehr unglücklichen ersten Saisonhälfte müssen wir unsere Erwartungen leider zurückschrauben und nun doch in der unteren Tabellenhälfte überwintern. Wir hoffen jedoch, dass wir im neuen Jahr wieder durchstarten und bessere Ergebnisse erzielen können.
Josef Retschitzegger (Union Ohlsdorf): Durch die Ausfälle von Manuel Berger und Jana Haas waren wir unserer Sache nicht mehr so sicher. Auch war die Halle, vor allem die etwas rutschigen Matten sehr gewöhnungsbedürftig und es dauerte, bis unsere SpielerInnen in Schwung kamen. Die ersten Spiele verliefen dann auch erwartungsgemäß. Auch wenn vier Dreisatzpartien dabei waren, so fielen drei davon doch klar aus. Hingegen Wimmer Thomas konnte beim Stand von 4:3 sein bereits verloren geglaubtes Spiel noch mit einer außergewöhnlichen kämpferischen Leistung und auch etwas Glück im dritten Satz noch drehen und knapp gewinnen. Es ist beruhigend, dass auch mit einer "Rumpfmannschaft" noch solche Leistungen möglich sind.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband