13.02.2011
2. Bundesliga

Der Meister der 2. Bundesliga heißt ATSE Graz. Eine Runde vor Schluß der Meisterschaft liegen die Steirer uneinholbar vor UBC Vorchdorf.

2. BL: ATSE Graz vorzeitig Meister

2. BL: ATSE Graz vorzeitig Meister
Souveräner Meister der 2. Bundesliga 2010/11: ATSE Graz

Der Meister der 2. Bundesliga heißt ATSE Graz. Eine Runde vor Schluß der Meisterschaft liegen die Steirer uneinholbar vor UBC Vorchdorf.

In der letzten Doppelrunde der Saison feierten die Grazer zwei sichere Siege gegen die Wiener Mannschaften WBH und URW. Damit beträgt der Vorsprung eine Runde vor Schluß der Meisterschaft auf Verfolger UBC Vorchdorf bereits 7 (!) Punkte.

Die Oberösterreicher erlebten auf und abs in ihren beiden Derby-Partien. So gelang den Vorchdorfern mit dem 5 : 3 gegen Ohlsdorf eine erfolgreiche Revanche für die Niederlage im Herbst. Gegen Alkoven gab es dann jedoch eine Niederlage, wodurch die Alkovner bis auf Rang drei vorrückten.

Entschieden ist die Liga auch am Tabellenende. Kelag Kärnten II besiegte Mödling mit 6 : 2 und entkam damit dem Abstiegsplatz. Fix Letzter der 2. Bundesliga ist nun Aufsteiger Ohlsdorf durch die Niederlagen in Vorchdorf und gegen WBH Wien II.

Auszug Presseinfo UBC Vorchdorf

„Derbys haben ihre eigenen Gesetze,“ ein oft strapaziertes Zitat. Davon können auch die Badminton Asse vom UBC Vorchdorf ein Lied singen.
Souverän spielte das junge Team bislang in der Saison – wäre da nicht das Derby gegen Ohlsdorf. Im erstmals ausgetragenen Salzkammergut Derby unterlagen die Vorchdorfer im Herbst unglücklich mit 3 : 5 gegen den Nachbarn.

„Wir haben noch eine Rechnung offen,“ polterte man in Vorchdorf vor dem Spiel. Doch die vielen Ausfälle wegen Verletzungen und Krankheiten dämpften die Stimmung in Vorchdorf gewaltig. Spannung bis zum letzen Ballwechsel – ganz nach dem Geschmack der vielen Fans – zeigte das Spiel dann selbst. Vorchdorf ging in Führung – Ohlsdorf glich aus. So ging es bis zum 2 : 2. Dann der befreiende Doppelschlag durch Dominik Kronsteiner und Zita Banghegyi – die Vorchdorf mit 4 : 2 in Front schossen. Ohlsdorf kam nochmals auf 3 : 4 heran, ehe das Mixed von Manuel Weber / Stefanie Riedelberger die Entscheidung zum vielumjubelten 5 : 3 Sieg fixierte.

Mit dem Sonntagspiel gegen Alkoven stand für UBC das nächste OÖ. Derby auf dem Programm. Gegenüber dem Vortag mussten die Vorchdorfer mit Christian Putz wegen Erkrankung einen weitern Spieler vorgeben. So getrübt die Stimmung bereits vor dem Spiel war – so war sich auch während und danach. „Die Luft war einfach draußen.“ Eine bittere 2 : 6 Niederlage war die Folge – übrigens erstmals gegen Alkoven. Lediglich Dominik Kronsteiner und Zita Banghegyi konnten in ihren Einzelspielen überzeugen und die Ehrenpunkte erkämpfen.

Auszug Presseinfo URW Wien

Union Rot-Weiß verliert an diesem Bundesliga-Wochenende zweimal mit 5: 3 Spielen. Zwei scheinbar gleiche Ergebnisse, die jedoch in der Nachbetrachtung sehr unterschiedliche Gefühle aufkommen lassen: Im Spiel gegen Badminton Mödling, dem am Samstag nur einen Platz in der Liga davor liegenden Konkurrenten, lässt nicht nur das sonst meist erfolgreiche erste Herrendoppel aus, sondern auch das in drei Sätzen vergebene Mixed-Doppel verhindern zumindest ein Unentschieden.
Ganz anders die Stimmung und Spannung in der Begegnung am Sonntag gegen den zu diesem Zeitpunkt bereits als Meister der zweiten Liga feststehenden Verein ATSE Graz. Dank kluger Aufstellung wird das zweite Herrendoppel sicher gewonnen, Ales Forjan besiegt in einem sehenswerten Spiel Bernd Thormann und Andreas Laux lässt seinem Grazer Gegner keine Chance. Im abschließenden Mixed verpasst man nur knapp den dritten Satz und damit auch die mögliche Sensation, gegen den Ersten der Liga ein Unentschieden herauszuspielen.

Auszug Presseinfo Badminton Mödling

„Der heutige Sieg war für die Moral der Mannschaft sehr wertvoll! Wir konnten den ersten Verfolger in der Tabelle auf Distanz halten und Platz 3 absichern. Außerdem ist unser Restprogramm mit Spielen gegen die beiden aktuell Letzten der 2. Bundesliga sehr gut!“


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband