31.10.2009
2. Bundesliga

Drei klare Siege in drei Spielen. Was will man mehr. Und das noch als Aufsteiger. Der BCM Feldkirch mischt die 2. Bundesliga kräftig auf. badminton.at bat den einzigen Ländle-Klub in Liga zwei um die Erklärung des Traumstarts ...

2. BL: Feldkircher bleiben realistisch

2. BL: Feldkircher bleiben realistisch
Aufsteiger BCM Feldkirch hatte bereits allen Grund zum Jubeln [Foto: BCM Feldkirch/Schmid]

Drei klare Siege in drei Spielen. Was will man mehr? Und das noch als Aufsteiger. Der BCM Feldkirch mischt die 2. Bundesliga kräftig auf. badminton.at bat den einzigen Ländle-Klub in Liga zwei um die Erklärung des Traumstarts.

Junger, breiter Kader wurde "zusammengeschweißt"

Nach zahlreichen Diskussionen in den letzten Jahren haben wir uns im Frühjahr sehr kurzfristig für die Teilnahme am Bundesliga-Aufstiegsturnier entschieden. Durch den unmittelbar damit verbundenen Aufstieg fehlte uns aber der Gradmesser für die zweite Liga. Natürlich lässt unser breiter und durchwegs junger Kader unsere älteste Spielerin ist 23 Jahre alt - in der Zukunft viel versprechen, aber unklar war, wo wir stehen.

Die Vorbereitung auf die erste Bundesligasaison in der Vereinsgeschichte war sehr intensiv. Die gemeinsamen Trainingstage- und -wochenenden inklusive Teambuildingmaßnahmen wie Hochseilklettergarten haben uns zusammengeschweißt. Team heißt nicht nur die Spieler, sondern auch unsere Trainerin Verena Fastenbauer und alle, die im Hintergrund beim Organisieren mithelfen.

"Begeistertes Publikum, das vom Aufstieg träumt"

Unser Ziel, sich in der 2. Bundesliga zu etablieren, ist durch den optimalen Start schon fast gelungen. Das erste Heimspiel vor vollen Rängen und mit toller Stimmung führte zu unserem ersten Sieg. Das Publikum war begeistert und wir dürfen auch für die nächsten Spiele mit Unterstützung rechnen. Darüber hinaus wurden wir auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen, was für eine Randsportart äußerst wichtig ist.

Die ersten Auswärtsspiele verliefen ebenso perfekt. Überraschen konnten wir vor allem durch einen fast unglaublichen Teamzusammenhalt und den Siegeswillen der einzelnen Spieler. Die Erfolge motivieren und lassen von einem Aufstieg träumen.

"Der Überraschungseffekt ist nun weg"

Trotzdem müssen wir uns auf harte Spiele einstellen und realistisch bleiben. Wir planen von Spiel zu Spiel, bereiten uns möglichst professionell vor und sind gespannt, wo wir am Ende der Saison in der Tabelle zu finden sind. Das nächste Spiel gegen Klagenfurt wird sicher richtungsweisend, da wir den Gegner nicht mehr überraschen können, wie es bisher vielleicht noch möglich war.

Für den BCM Feldkirch:
Obmann Nobert Schmid und Trainerin Verena Fastenbauer.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband