Die kommende Saison wird für den Badmintonclub Montfort Feldkirch eine ganz besondere. Erstmals in seiner 36-jährigen Geschichte hat der Verein den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft...
Debütant Feldkirch stellt sich Herausforderung
Von Norbert Schmid
Die kommende Saison wird für den Badmintonclub Montfort Feldkirch eine ganz besondere. Erstmals in seiner 36-jährigen Geschichte hat der Verein den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Der BCM Feldkirch erntet damit die ersten Früchte der seit vielen Jahren engagierten Nachwuchsarbeit. Der Großteil der Mannschaft besteht aus jungen EigenbauspielerInnen bzw. Vorarlbergern, welche die neue Herausforderung Bundesliga kaum erwarten können.
So zum Beispiel Nathalie Ziesig und Sarina Kohlfürst, beides Mitglieder des U17-Nationalteams, die zum Stamm der Mannschaft gehören, genauso wie die 23-jährige Leonie Stenek, derzeit die Nummer acht der österreichischen Damenrangliste. Komplettiert wird der Damenkader durch Theresa Amann und Julia Schwerin, sie sind seit Jahren Punktegaranten in der Landesliga.
Im Herrenkader kann der Verein auf Spieler mit bereits mehrjähriger Bundesligaerfahrung bauen. Daniel Wolf kehrt nach 3-jährigem Einsatz in der 1. Bundesliga beim UBSC Wolfurt wieder nach Feldkirch zurück. Die Nummer eins der Mannschaft ist der St. Pöltner Stefan Ratheyser, der im letzten Jahr für Klosterneuburg in der 2. Liga spielte. Weiter verstärkt wird die Mannschaft auch durch Fabian Steurer, der als Leihspieler vom SV Lochau zum Einsatz kommt. Der U19-Nationalspieler kann bereits auf viel Erfahrung von internationalen Turnieren und der 1. Bundesliga zurückgreifen.
Erstliga-Erfahrung hat auch Sebastian Schuler (21, Leihspieler vom BSV Hohenems). Mit Aleksandar Filipovic (23) und Felix Bader (20), sind zwei weitere Eigenbauspieler des BCM Feldkirch im Kader. Kurz vor Meldeschluss konnte sich die Vereinsführung noch über die weitere Verstärkung des Herrenkaders durch Nachwuchsspieler Moritz Kaufmann freuen. Er konnte als Leihgabe vom Erstligisten UBSC Wolfurt kurzfristig verpflichtet werden. Mit Verena Fastenbauer konnte auch die ideale Trainerin gewonnen werden. Sie kennt die einzelnen Spieler sehr genau und kann die Mannschaft perfekt auf die kommenden Aufgaben einstellen.
"Gut aufgestellt in die Saison"
Die Liga wird sicher sehr ausgeglichen werden, somit ist eine Prognose einer Platzierung schwierig. Wir gehen gut aufgestellt in die Saison, das Potential der Mannschaft lässt einiges erwarten. Primäres Ziel der ersten Saison ist, ein gutes Team zu formen und sich erfolgreich in der Liga zu etablieren, sind sich der Obmann des Vereins, Norbert Schmid und die Trainerin einig.
Die Feuertaufe der Bundesligamannschaft erfolgt am Samstag, 19. September, mit dem Heimspiel gegen den BC Raiffeisen Alkoven aus Oberösterreich. Spielbeginn des 1. Bundeligaevents ist um 15:00 Uhr vor hoffentlich vollen Rängen in der Reichenfeldhalle in Feldkirch.
Der Kader des BCM Feldkirch:
Herren:
1. Ratheyser Stefan
2. Steurer Fabian
3. Wolf Daniel
4. Schuler Sebastian
5. Bader Felix
6. Filipovic Aleksandar
7. Kaufmann Moritz
Damen:
1. Stenek Leonie
2. Kohlfürst Sarina
3. Amann Theresa
4. Ziesig Nathalie
5. Schwerin Julia