27.01.2009
2. Bundesliga

Die 2. Bundesliga bleibt weiter spannend. In Österreichs zweithöchster Spielklasse herrscht weiter Ausgeglichenheit. WBH Wien II scheint sich abgesetzt zu haben und führt mit drei Punkten die Tabelle an. Dahinter ein großer ...

Fünf Teams wollen Rang zwei

Fünf Teams wollen Rang zwei
Klosterneuburgs Nummer zwei Stefan Ratheyser am Ball [Foto: Photing.com]

Die 2. Bundesliga bleibt weiter spannend. In Österreichs zweithöchster Spielklasse herrscht weiter Ausgeglichenheit. WBH Wien II scheint sich abgesetzt zu haben und führt mit drei Punkten die Tabelle an. Dahinter ein großer "Haufen" von Teams, die den zweiten Tabellenrang erobern wollen. Zwischen Platz zwei und sechs in der Tabelle liegen gerade einmal drei Punkte. Auf den letzten beiden Rängen kämpfen WAT Simmering und der BC Alkoven gegen den Abstieg aus Liga zwei.

Am 10. Spieltag konnte sich WBH Wien II mit einem klaren Sieg über WAT Simmering weiter absetzen. Eine kleine Überraschung lieferte der BC Alkoven mit dem 5-3-Sieg gegen RbEj Gleisdorf. UBC Vorchdorf und ATSE Attention Graz trennten sich 4-4. Ein ebenfalls ausgeglichenes Match nach Punkt (4-4) lieferten sich Racketlon Klosterneuburg und Askö kelag Kärnten.

Am Sonntag, Runde 11, machten ATSE Attention Graz und kelag Kärnten II Punkte gut. UBC Vorchdorf kam beim ersatzgeschwächten RbEj Gleisdorf lediglich zu einem 4-4. Racketlon Klosterneuburg nahm Herbstmeister WBH Wien II einen Punkt ab.

Auszüge aus den Pressemeldungen der Vereine:

Racketlon Klosterneuburg:

"... die schlimmsten Befürchtungen von Klosterneuburg-Manager Marcel Weigl erfüllten sich nicht. Auch nach dem 13. Heimspiel der 2. Bundesliga in Serie bleiben die Klosterneuburger daheim unbesiegt. Dem etwas enttäuschenden 4:4 am Samstag gegen Askö Kelag Kärnten folgt eine umso erfreulicheres 4:4 gegen den Tabellenführer WBH Wien II. Wir haben beweisen, dass wir die Wiener fordern können. Ich hoffe wir sehen uns im Finale wieder.“

UBC Vorchdorf:

"... ohne den Ex-Vorchdorfer Peter Moritz musste Gleisdorf in der Marktgemeinde antreten. Und abermals verhauten die Heimischen die Herrendoppel total – lagen wieder rasch zurück, ehe abermals die Damen das Ruder herumreissen konnten. Letztlich schaffte Thomas Wimmer mit einem Zweisatzsieg über den Slowenen Novak noch das Unentschieden für UBC Vorchdorf."

WBH Wien II:

"... nicht alles verlief optimal im Happyland beim Match gegen den Zweitplatzierten Klosterneuburg: das begann mit einer missglückten Aufstellung von uns und endete damit, dass wir vom Ausrichter nicht einmal einen Spielbericht erhalten haben. Der Wettkampf selbst war dann erwartungsgemäß sehr umkämpft..."

ATSE Attention Graz:

"Nach dieser Runde steht fest, dass der ATSE Attention Graz sich wieder in Richtung oberer Tabellenhälfte orientieren kann, da der Anschluss an die Gruppe um den zweiten Platz geschafft werden konnte. Der sich abzeichnende solide Platz in der Mitte der Tabelle ist bereits jetzt das Signal für den Angriff auf die oberere Tabellenplätze im nächsten Jahr. Die Richtung der Entwicklung stimmt!"

Askö kelag Kärnten II:

"Wir kehrten mit drei Punkten heim und konnten sehr zufrieden sein. Somit stehen wir nach 11 Runden auf dem zweiten Platz! Wir werden alles geben, um uns für die Play-Off zu qualifizieren."

10. Runde: (Samstag)
BC Alkoven - RbEj Gleisdorf 5-3 (11-7)
UBC Vorchdorf - ATSE Graz 4-4 (10-10)
WAT Simmering - WBH Wien II 1-7 (?)
Klosterneuburg - Askö kelag Kärnten II 4-4 (10-9)

11. Runde: (Sonntag)
BC Alkoven - ATSE Graz 2-6 (5-13)
UBC Vorchdorf - RbEj Gleisdorf 4-4 (9-9)
WAT Simmering - Askö kelag Kärnten II 2-6 (5-14)
Racketlon Klosterneuburg - WBH Wien II 4-4 (10-11)


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband