Zahlen und Fakten zu Badminton in Österreich
#WirSindBadmintonAustria
Nicht der ÖBV "ist Badminton" in Österreich, sondern die Mitglieder in den Landesverbänden und deren Vereine. Nur wenn jeder etwas beiträgt funktioniert das System. Nur gemeinsam können wir Badminton "great again" machen. Um zu zeigen, was alles hinter #WirSindBadmintonAustria steckt, gab es in den letzten Wochen eine Social Media Serie mit den Zahlen auf Basis der Daten vom 26. Jänner 2022. Das Interessanteste wollen wir hier zusammenfassen.
Es gibt in Österreich 4.187 registrierte SpielerInnen:
- 33 % der SpielerInnen sind weiblich
- 31 % sind Kids & Jugendliche (U22)
- 47 % sind Senioren (35+)
- 22 % sind in der "Allgemeinen" Klasse
Badminton ist ein Generationensport:
- 89 Jahre ist der älteste Badminton Spieler
- 4 Jahre ist der jüngste Badminton Spieler
- 650 SpielerInnen sind unter 15 Jahre alt
- 900 SpielerInnen sind über 50 Jahre alt
Es gibt 116 Vereine mit
- 161 Mannschaften, die in
- 30 Ligen spielen.
- 21 Jahre ist der niedrigste Altersschnitt eines Vereins
- 65 Jahre der höchste Altersschnitt eines Vereins
Interessantes aus den Bundesländern:
- Das Bundesland mit der höchsten Badminton Dichte ist Vorarlberg. Hier spielt jeder 400. Einwohner Badminton.
- Das Bundesland mit dem höchsten Damenanteil (knapp 40 %) ist Tirol.
- Den höchsten Schüleranteil (U15) hat Kärnten mit 23 %. Die anteilig meisten JugendspielerInnen(U22) hat Salzburg (40 %)
- Den höchsten Seniorenanteil (35+) hat das Burgenland mit 60 %, gefolgt von Niederösterreich mit 51 %.
- Die meisten Badminton SpielerInnen kommen aus Oberösterreich. Hier sind auch die meisten Vereine (28).
- Der größte Verein kommt aus Wien.
Ein Ziel haben alle Bundesländer und Vereine in Österreich gemeinsam: wir wollen, dass der Badmintonsport bis 2025 um 20% wächst. Das bedeutet dann österreichweit mehr als 5000 SpielerInnen.
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten!