07.11.2021
2. Bundesliga

WBH Wien gewinnt Spitzenspiel in Graz

2. Bundesliga

2. Bundesliga
Mit dem Sieg im Spitzenspiel übernahm WBH Wien die Tabellenführung (Foto: WBH Wien)

Mit zwei Duellen Graz gegen Wien wurde die 2. Bundesliga fortgesetzt - WBH Wien gewinnt Spitzenduell und ist neuer Tabellenführer.

Im Duell der beiden siegreichen Mannschaften in der 1. Runde konnte sich WBH Wien auswärts gegen Neuling Smash Graz knapp mit 5 : 3 durchsetzen. UNION Ohlsdorf feierte gegen UNION VRC mit 6 : 2 den ersten vollen Erfolg in der neuen Saison. WAT Simmering blieb gegen ATSE Graz mit 5 : 3 siegreich.


WBH Wien (Lukas Weißenbäck): Auch im zweiten Spiel der Saison konnte unser Team beim BC Smash Graz einen Erfolg einfahren. Mit Isabel Delueg, Jannik Maczejka und Simon Ofner kehrten drei Stammspieler in die Mannschaft zurück und auch Lukas Weißenbäck feierte nach überstandener Knie-OP und Reha ein Comeback auf dem Feld. Nach einem schlechten Start in beiden Herrendoppeln konnten wir die folgenden fünf Spiele für uns entscheiden und nach einer abschließenden Mixed Niederlage mit einem wichtigen 5:3-Sieg die Heimreise antreten. Besonders überzeugend waren unsere starken Auftritte in sämtlichen Einzeln. Die Breite unseres Kaders stellt sich auf jeden Fall als Stärke heraus. Nun folgt in zwei Wochen die Doppelrunde mit den Wiener Derbys. Auch da wird es um keinen Deut einfacher. Wir hoffen nun, dass uns der gesamte Kader erhalten bleibt und werden weitere Aufstellungsvarianten für die kommenden Aufgaben in den Trainings testen.


UNION Ohlsdorf (Alexandra Mathis): Voller Vorfreude startete unser Team in das erste Heimspiel der Saison. Eine Veränderung in der Aufstellung der Gegner im Vergleich zur 1.BL-Runde, war für uns überraschend. Anstatt Ratheyser und Bittenauer waren Kollmann und Springer am Start. Unser Team nützte die Chance und durfte vor dem Heimpublikum einen 6:2 Sieg einfahren. Die siegreichen SpielerInnen für Ohlsdorf waren hierbei Florian (1.HD, 1.HE) und Tobias Baumgartner (2.HD), Michael Schausberger (1.HD, 2.HE), Andrej Serov (2.HD, MXD), Nadine Reiter (DD, MXD) & Alexandra Mathis (DD, DE). Im Mixeddoppel und im 3. HE war jeweils in 3 Sätzen das Team aus Wien erfolgreich, wobei Alexander Huemer in unserer Heimhalle ein tolles Bundesliga Debut im 3. Herreneinzel lieferte. Wir können durchaus zufrieden sein mit dem Ergebnis dieser Runde, unsere Vorbereitungen für die anstehende Doppelrunde ist trotzdem bereits voll im Gange.


UNION VRC (Stephanie Sonnbichler ): Mit Sportunion Ohlsdorf stand uns vergangenen Samstag ein starker Gegner im Auswärtsspiel gegenüber. Da wir leider wegen einigen Ausfällen nicht in Bestbesetzung anreisen konnten und die Heimmannschaft bekannt für ihre stets souveräne Performance ist, malten wir uns schon von Beginn an nicht so gute Chancen aus. Unser realistisches Ziel war das 2:6 zu erreichen, um mit einem Bonuspunkt nach Wien zurückkehren zu können. In den ersten Spielen war es uns nicht möglich einen Sieg zu ergattern und auch im DE musste sich Dora Drvodelic zum ersten Mal in ihrer Bundesliga-Karriere geschlagen geben. Nach dem 0:6 Rückstand, konnte Benedikt Mais mit seinem Sieg im HE3 unsere Hoffnung doch noch am Leben halten. Er zeigte in seinem Bundesliga-Debüt eine starke Performance gegen Alexander Huemer und schaffte es in einem spannenden 3-Satz-Spiel die Nerven zu bewahren. Das letzte Spiel der Begegnung konnte unsere Mixed-Paarung Dora Drvodelic und Jakob Sorger nach anfänglichen Startproblemen ebenfalls in der Verlängerung für sich entscheiden und somit das 2:6 für VRC fixieren. Grundsätzlich sind wir sehr zufrieden mit der Leistung unserer Spieler*innen. Vor allem Elias Kollmann, Martina Szedenik und Stefanie Wagner hielten als klare Außenseiter*innen im HE1 und DD ihren Gegner*innen gut entgegen. Mit mehr Spielerfahrung und einer optimaleren Trainingsvorbereitung hoffen wir Ohlsdorf in der Rückrunde größeren Widerstand entgegenbringen zu können. Zuletzt möchten wir noch ein Lob an die Heimmannschaft aussprechen. Es ist jedes Mal schön nach Ohlsdorf zu kommen, da stets eine freundliche und gute Stimmung in der Halle herrscht.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband