Ligastart mit zwei Stadtderbys in Wien und Graz
2. Bundesliga
Nach der verkürzten und nur mit 4 Teams ausgetragenen Vorjahrsmeisterschaft in der 2. Bundesliga startet die neue Saison 2021 / 2022 wieder mit sechs Teams in die Meisterschaft.
Zu den bestehenden Mannschaften von WBH Wien, UNION Ohlsdorf, ATSE Graz und WAT Simmering feiert VRC Wien ein Comeback und BC Smash Graz ein Debüt in der 2. Bundesliga. Der 1. Spieltag verspricht gleich viel Spannung: Während Titelverteidiger WBH Wien zum Auftakt "Vize" UNION Ohlsdorf empfängt, finden in Wien (VRC gegen WAT Simmering) und Graz (BC Smash gegen ATSE) gleich zwei Derbys statt.
Alle Detailergebnisse und Live Ticker
WBH Wien (Lukas Weißenbäck): Mit großer Vorfreude gehen wir in den Heimspiel-Auftakt gegen den Vizemeister Union Ohlsdorf - auch wenn unsere Vorzeichen in der Vorbereitungszeit nicht besonders gut waren. Nach der Knieverletzung und Operation von Lukas Weißenbäck sowie der weniger schönen Abwerbung des langjährigen Eigenbauspielers Pascal Cheng zu Simmering, mussten wir handeln und konnten mit dem serbischen Topspieler Dragoslav Petrovic sowie dem aufkommenden slowenischen U17-Talent Mark Korosa einen qualitativ hochwertigen Ersatz finden. Unsere Nachwuchstalente Simon Habersack, Lena Schindler und Fiona Steurer werden auch heuer wieder Spielerfahrung sammeln und bilden mit den bisherigen Stammspielern ein kompaktes Team. Ohne große Ausfälle wollen wir auch heuer wieder um den Titel spielen, wissen aber dass wir jeden Gegner ernst nehmen müssen. Das sich die Liga vergrößert hat, ist natürlich sehr erfreulich und bringt ein wenig Abwechslung. Gegen Ohlsdorf kommt es bereits zu Beginn zum Aufeinandertreffen Meister gegen Vizemeister, dementsprechend freuen wir uns auf spannende Spiele und eine zahlreiche Unterstützung unserer Fans in St. Mollard!
UNION Ohlsdorf (Florian Baumgartner): Die fast wöchentlich wechselnden Bedingungen während dieser Pandemie lassen die Vorfreude auf etwas Vertrautes, wie den Start der 2. Badminton Bundesliga, für unsere SpielerInnen noch größer erscheinen. Der leider verletzungsbedingte Ausfall von Jana Haas konnte durch den Zugang von Alexandra Mathis bei den Damen wett gemacht werden. Wie es sich bereits in den letzten Jahren zeigte, sind sicherlich spannende Spiele gegen das Team des WBH in der Mollardgasse zu erwarten. Unser Ziel wird es sein, die Inhalte des Trainings der letzten Wochen in den Wettkampf zu übertragen und einen guten, soliden Start in die neue Saison hinzulegen.
ATSE Graz (Nina Almer): Am kommenden Samstag steht in der ersten Bundesligarunde für den ATSE Attention Graz gleich ein Auswärtsspiel an. Es empfangen uns unsere Grazer Kollegen und Bundesliga-Neueinsteiger vom BC Smash. Diese Begegnung wird eine besondere Herausforderung. Als Gegner erwartet uns eine deutlich jüngere Mannschaft, die zum Großteil aus ÖBV-Kaderspielern und -spielerinnen besteht. Als Außenseiter können wir ohne Druck in die erste Begegnung gehen und hoffen, für die eine oder andere Überraschung sorgen zu können.
UNION VRC (Stephanie Sonnbichler): VRC is back! Mit einem Heimspiel gegen WAT Simmering starten wir kommenden Samstag in die Bundesliga-Saison 2021/22. Da wir pandemiebedingt freiwillig pausiert haben, ist es unsere erste Begegnung gegen den letztjährigen Aufsteiger. Wir hoffen, dass wir am erfolgreichen Wochenstart von VRC2 in der Landesliga anknüpfen und nächsten Samstag gleichfalls spannende und knappe Spiele gegen Simmering liefern können. Dabei setzen wir auf die lautstarke Unterstützung unseres Heimpublikums. Wir wünschen allen weiteren Mannschaften einen guten und verletzungsfreien Bundesliga-Auftakt!
WAT Simmering (Manuel Rösler): Wir haben mit Andreas Schneider und Pascal Cheng zwei Neuzugänge, die sich schon seit gut einem halben Jahr hervorragend in den Verein eingeführt haben. Nun können wir auch im Doppel mehr variieren als in der vergangenen Saison.
Gegen VRC Badminton haben wir die Ambition zu gewinnen, aber unterschätzen werden wir sie auf gar keinen Fall. Dafür sind ihre Neuzugänge zu spielstark und erfahren.
BC Smash Graz (Britta Rudolf): Als BC Smash Graz fiebern wir natürlich unserer Bundesliga-Premiere entgegen und das ziemlich genau 20 Jahre nach der Gründung des Vereins. Erfreulich ist auch, dass die Mannschaft fast ausschließlich aus Spielern des eigenen Nachwuchs besteht und mit einem Durchschnittsalter von 18,2 Jahren wohl die jüngste Bundesliga-Mannschaft sein wird. Neben den Geschwistern Chiara, Tobias und Nicolas Rudolf gehören noch Lena Krug und Gustav Andree als Eigenbauspieler zur Stammmannschaft, lediglich Luca Froschauer wurde leihweise vom letztjährigen Bundesliga-Sieger Traun geholt. In der ersten Runde kommt es am Samstag um 15:30 Uhr in der ASKÖ-Halle A gleich zum Grazer Derby gegen ATSE Graz (bei freiem Eintritt). Wir erwarten überall enge und spannende Spiele und hoffen auf viele Zuschauer bei unserer Premiere.