12.11.2025
National

Talentförderung und TrainerInnenfortbildung vereint unter einem Dach

ÖBV Talentprojekt-Lehrgang in Vorchdorf

ÖBV Talentprojekt-Lehrgang in Vorchdorf
Der dänische Spitzentrainer Lennart Engler zeigt den engagierten Nachwuchs­spielerInnen beim Talentprojekt-Lehrgang in Vorchdorf eine technisch anspruchsvolle Übung - im Fokus: Griffhaltung, Unterarmrotation und gezielte Beinarbeit.(Foto: ÖBV)

Von 7. bis 9. November 2025 fand in Vorchdorf (OÖ) der zweite ÖBV-Talentprojekt-Lehrgang des Jahres statt. Wie schon beim ersten Termin wurde der Lehrgang gemeinsam mit einer ÖBV-TrainerInnenfortbildung durchgeführt – geleitet von Lennart Engler (Top-Nachwuchstrainer aus Dänemark) und Andraz Krapez (ÖBV-Nationaltrainer Talentkader).

20 junge SpielerInnen aus allen vier Regionen

Insgesamt 20 NachwuchsspielerInnen aus allen vier ÖBV-Regionen nahmen am dreitägigen Lehrgang teil. Das Trainingslager diente zugleich als Sichtung für den ÖBV-Talentkader und bot den jungen AthletInnen die Möglichkeit, sich unter optimalen Bedingungen weiterzuentwickeln.

Im Mittelpunkt standen technische Grundlagen wie Griffhaltung, Griffwechsel, Unterarmrotation und Beinarbeit, die als Basis für zukünftigen Leistungserfolg gelten.

Gemeinsames Lernen von SpielerInnen und TrainerInnen

Parallel zum Lehrgang fand – wie bereits im Juni – eine TrainerInnenfortbildung statt. Zahlreiche Regio-, Vereins- und HeimtrainerInnen nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Trainingsinhalte, Sichtungskriterien und die Weiterentwicklung des österreichischen Talentprojekts auszutauschen.

Im Fokus standen Vernetzung und Abstimmung der Trainingsarbeit zwischen Verein, Landesverband, Regiotraining und Talentkader.
Ziel ist es, eine einheitliche österreichische Trainingsphilosophie zu entwickeln, die langfristig den Weg von der Nachwuchsförderung bis zum Profisport ebnet.

Kooperation, Austausch und gemeinsame Vision

Im Rahmen des Lehrgangs wurde erneut die gemeinsame Vision des ÖBV bekräftigt. „Der ÖBV versteht sich als Wegbereiter für den Erfolg seiner Talente durch eine professionelle Ausbildung, strukturierte Trainingssteuerung und ein starkes Netzwerk aus engagierten TrainerInnen“, betonte Kenny Wu, Vizepräsident Leistungssport.

Ein Wochenende voller Engagement und Motivation

Die drei Tage in Vorchdorf boten nicht nur intensive Trainingseinheiten, sondern auch Raum für persönliche Gespräche, Ideen und Inspiration. Die Kombination aus Talentförderung, RegiotrainerInnen-Austausch und TrainerInnenfortbildung gelang auf allen Ebenen und zeigte eindrucksvoll, wie stark das gemeinsame Engagement für den Nachwuchs im österreichischen Badminton ist.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband