10.11.2025
National

ÖBV-Kernteam macht großen Schritt Richtung 2032

ÖBV-Workshop zur "Strategie 2032"

ÖBV-Workshop zur
Die TeilnehmerInnen am ÖBV-Workshop im November 2025 in Vorchdorf (Foto: Tanja Mödlin-Fiala/ÖBV)

Der Österreichische Badminton Verband hat am 9. November 2025 in Vorchdorf den zweiten Workshop des ÖBV-Kernteams erfolgreich abgehalten und damit einen weiteren Meilenstein im laufenden Strategieprozess gesetzt. Die professionelle Begleitung dieses umfassenden Entwicklungsprojekts wird durch die Förderung von Sport Austria sowie den BWF Development Grant ermöglicht. Coach und Prozessbegleiter Christoph Ungerböck unterstützt das Kernteam dabei, die langfristige Ausrichtung des Verbandes zielgerichtet zu gestalten.

Zum ÖBV-Kernteam zählen der ÖBV-Vorstand, alle LeiterInnen der ÖBV-Referate sowie die hauptamtlichen MitarbeiterInnen aus dem Büro und TrainerInnen-Team. Diese breite Zusammensetzung gewährleistet, dass unterschiedlichste Perspektiven, Erfahrungen und Verantwortungsbereiche zusammengeführt werden, um die Strategie 2032 ganzheitlich weiterzuentwickeln.

Im Mittelpunkt des Workshops stand die gemeinsame Erarbeitung eines klaren Zielbilds für Mitte Jänner 2026. Bis dahin sollen jene Inhalte aufbereitet werden, die bei der Länderkonferenz präsentiert werden. Nicht nur der Vorstand, sondern das gesamte ÖBV-Kernteam wird dort geschlossen auftreten, um gemeinsam die Weichen für die nächsten Jahre zu setzen. Die TeilnehmerInnen bestimmten zentrale Themen, ordneten sie nach Dringlichkeit und Wirksamkeit und starteten in die konkrete Maßnahmenplanung.

Die erarbeiteten Schritte umfassen sowohl kurzfristige Aktionen als auch längerfristige Entwicklungspfade, die weit über die kommenden Wochen hinausreichen. Ziel ist ein strukturierter und kontinuierlicher Umsetzungsprozess, der nachhaltig zur Erreichung der strategischen Ziele beiträgt. Verantwortlichkeiten, Schnittstellen und benötigte Unterstützungen wurden klar benannt, um Transparenz und Verbindlichkeit im gesamten Team sicherzustellen.

Der Workshop diente zudem dazu, die interne Dynamik des ÖBV-Kernteams weiter zu stärken. Gemeinsame Reflexion, offenes Feedback und ein klares Bekenntnis zu Zusammenarbeit und Verantwortung prägen den laufenden Strategieprozess. Die intensive Auseinandersetzung mit den künftigen Zielen fördert nicht nur inhaltliche Klarheit, sondern auch ein stärkeres gemeinsames Verständnis über Rollen, Zuständigkeiten und die gewünschte Wirkung des ÖBV nach außen.

Die ersten Ergebnisse aus den bisherigen Online-Sessions und Präsenz-Workshops werden im Rahmen der Länderkonferenz 2026 den Landesverbänden präsentiert und sollen den Startpunkt für den nächsten Entwicklungsschritt markieren, hin zu einer klar ausgerichteten, zukunftsfähigen und gemeinsam getragenen Strategie 2032.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband