27.10.2025
1. Bundesliga

UBSC Wolfurt und WAT Simmering glänzen

1. Bundesliga - Doppelrunde

1. Bundesliga - Doppelrunde
Der französische Neuzugang des WAT Simmering, Louis Ducrot, ist als einziger Spieler der Liga nach den ersten drei Runden in sechs Partien ungeschlagen. (Foto: Kempter7)

Die zweite Doppelrunde der 1. Badminton-Bundesliga am 25. und 26. Oktober brachte starke Auftritte, enge Matches und teils klare Favoritensiege. Besonders der UBSC Wolfurt und der WAT Simmering präsentierten sich in Topform, während der ASKÖ Traun am Sonntag mit einem deutlichen Sieg ein wichtiges Lebenszeichen sendete. Der ASV Pressbaum zeigte trotz Ausfällen gute Leistungen, während Badminton Mödling und die Sportunion Ohlsdorf an diesem Wochenende glücklos blieben.

Wolfurt in Hochform mit sieben Punkten aus zwei Spielen

Der UBSC Wolfurt bestätigte seine Ambitionen mit einer eindrucksvollen Doppelrunde. Am Samstag gewann das Team aus Vorarlberg in der Südstadt knapp, aber verdient mit 5:3 gegen Badminton Mödling. Am Sonntag folgte ein glatter 8:0-Auswärtserfolg in Ohlsdorf.

„Die Doppelrunde verlief für uns äußerst erfolgreich“, erklärte Kapitän Kilian Meusburger. „Besonders überzeugend waren unsere Leistungen in den Doppeln und in den ersten beiden Herreneinzeln. Der Teamgeist war herausragend, und mit sieben Punkten aus zwei Spielen sind wir sehr zufrieden.“ Besonders erfreulich war zudem der Premierensieg von Fiona Scrinzi in der 1. Bundesliga, der den starken Mannschaftsauftritt perfekt machte.

Mit der vollen Punkteausbeute aus dem Wochenende hat sich Wolfurt im Spitzenfeld der Tabelle festgesetzt und blickt optimistisch auf die kommenden Begegnungen.

Simmering nutzt Heimvorteil optimal

Der WAT Simmering feierte in der heimischen Sporthalle Mollardgasse ein nahezu perfektes Wochenende. Nach dem deutlichen 7:1-Erfolg am Samstag gegen den ASKÖ Traun folgte am Sonntag ein hart erkämpfter 5:3-Sieg über Badminton Mödling.

„Nach vielen Ausfällen und einer knappen Niederlage in der ersten Runde konnten wir endlich mit kompletter Mannschaft antreten“, berichtete Vilson Vattanirappel. „Man hat gesehen, welches Potenzial in unserer Mannschaft steckt. In den entscheidenden Momenten hatten wir diesmal das glücklichere Ende. Mit zwei Siegen können wir sehr zufrieden sein.“

Die Wiener sammelten damit wichtige Punkte und schoben sich in der Tabelle deutlich nach oben.

Pressbaum mit Sieg und Niederlage

Für den ASV Pressbaum begann das Wochenende vielversprechend. Am Samstag gelang in Ohlsdorf ein klarer 7:1-Auswärtssieg, am Sonntag folgte eine 2:6-Niederlage beim ASKÖ Traun.

„Wir mussten in beiden Spielen auf einige unserer Stammspieler verzichten, konnten dadurch aber einer unserer Nachwuchssportlerinnen erste Bundesligaluft ermöglichen“, erklärte Andreas Meinke. „Gegen Ohlsdorf haben wir mit starkem Kampfgeist gewonnen, gegen Traun gingen die knappen Spiele diesmal an den Gegner.“

Trotz der Ausfälle zeigte Pressbaum, dass auch in einer ersatzgeschwächten Aufstellung viel Qualität vorhanden ist.

Traun zeigt Moral nach Fehlstart

Für den ASKÖ Traun verlief das Wochenende wie eine Achterbahnfahrt. Am Samstag musste sich das Team in Wien dem WAT Simmering klar mit 1:7 geschlagen geben. Nur einen Tag später folgte die sportliche Antwort mit einem starken 6:2-Heimsieg gegen den ASV Pressbaum.

„Unser Wochenende war ein Paradebeispiel dafür, wie nah Licht und Schatten im Sport beieinanderliegen“, sagte Herbert Koch vom ASKÖ Traun. „Am Samstag war das Gastspiel in Wien ein Auftritt zum Vergessen. Wir fanden nicht zu unserem Rhythmus, verloren früh die Doppeln und konnten auch in den Einzeln nicht an unser Leistungsniveau anschließen. Der Gegner nutzte seine Chancen konsequent und zeigte, warum er zu den etablierten Teams der Liga zählt.“

Am Sonntag präsentierte sich Traun dann deutlich verbessert. „Gegen den Titelverteidiger zeigten wir, welches Potenzial in uns steckt“, so Koch weiter. „Nach den drei Doppeln führten wir 2:1, danach siegten Wolfgang Gnedt, Kai Niederhuber und Catlyn Kruus in den Einzeln. Den Endstand fixierte schließlich unser Nachwuchsspieler Luca Pandele. Diese Leistung war ein klarer Schritt nach vorne und gibt der Mannschaft Selbstvertrauen für die nächsten Runden.“

Mödling und Ohlsdorf bleiben ohne Punkte

Für Badminton Mödling verlief die Doppelrunde knapp, aber ohne Zählbares. Am Samstag unterlag das Team Wolfurt mit 3:5, am Sonntag verlor man auswärts in Simmering mit dem gleichen Ergebnis.

„Wir hätten in beiden Partien mehr herausholen können“, analysierte Michael Tomic. „Beide Begegnungen waren sehr eng, aber in den entscheidenden Situationen fehlte uns das nötige Glück. Wenn wir in Zukunft mit vollständigem Kader antreten können, bin ich überzeugt, dass wir wieder punkten werden.“

Auch die Sportunion Ohlsdorf blieb an diesem Wochenende ohne Punktgewinn. Gegen Pressbaum gelang am Samstag nur ein Doppelsieg, am Sonntag folgte eine klare Niederlage gegen Wolfurt.

„Ein sehr enttäuschendes Wochenende“, meinte Stephan Dlapka. „Wir hätten einige Spiele gewinnen können, viele Matches gingen knapp im fünften Satz verloren. Trotzdem bleibt der Teamgeist stark, und wir werden weiterkämpfen.“

Spannung an der Tabellenspitze

Nach der zweiten Doppelrunde bleibt das Titelrennen offen. Der UBSC Wolfurt führt mit sieben Punkten aus zwei Spielen die Tabelle an und unterstreicht seine Rolle als Titelkandidat. Der WAT Simmering feierte zwei souveräne Heimsiege und rückt ins Spitzenfeld vor. Der ASKÖ Traun meldete sich nach einem schwierigen Auftakt eindrucksvoll zurück, während der ASV Pressbaum in Schlagdistanz bleibt. Mödling und Ohlsdorf hoffen weiterhin auf die ersten Erfolgserlebnisse in der laufenden Saison.

Ergebnisse – 1. Bundesliga

Samstag, 25. Oktober 2025
WAT Simmering – ASKÖ Traun 7:1
Sportunion Ohlsdorf – ASV Pressbaum 1:7
Badminton Mödling – UBSC Wolfurt I 3:5

Sonntag, 26. Oktober 2025
Sportunion Ohlsdorf – UBSC Wolfurt I 0:8
ASKÖ Traun – ASV Pressbaum 6:2
WAT Simmering – Badminton Mödling 5:3


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband