Startschuss zur Badminton-Bundesliga 2025/26!
1. Bundesliga

Am kommenden Wochenende fällt der Startschuss zur neuen Saison der Badminton-Bundesliga 2025/26. Mit dabei sind erneut Österreichs Top-Teams, angeführt vom amtierenden Meister ASV Pressbaum, der in der neuen Spielzeit auf starke Konkurrenz aus Traun, Mödling, Wolfurt, Simmering und Ohlsdorf trifft.
Titelverteidiger Pressbaum mit neuem Gesicht
Der ASV Pressbaum startet mit einigen personellen Veränderungen in die neue Saison. Nach dem Abgang von Iskandar Zulkarnain hat man sich mit Muhammad Izzuddin verstärkt. Zudem kehrt Jan Janostik ins Team zurück. Auch mit Serena Au Yeong holt man eine Top-Dame ins Team. Trotz der Umstellungen peilt der Serienmeister erneut das Obere Play-off an. Auch Nachwuchsspieler sollen vermehrt Einsatzzeiten erhalten. Pressbaum sieht sich selbst unter den Favoriten, nennt aber auch Traun, Wolfurt und Mödling als heiße Anwärter auf das Play-off.
ASKÖ Traun setzt auf Nachwuchs und internationale Erfahrung
Der mehrfache Meister ASKÖ Traun hat seine Ziele klar formuliert: Zunächst soll das Semifinale erreicht werden, alles Weitere will man dann auf sich zukommen lassen. Neu im Kader sind Martina Nöst und Hanna Gillesberger, die das Damenteam verstärken. In der Bundesliga sollen verstärkt junge Talente zum Einsatz kommen. Als Topfavoriten im Titelrennen nennt man klar den ASV Pressbaum.
Badminton Mödling mit schwierigen Startbedingungen, aber großem Einsatzwillen
Für Badminton Mödling beginnt die neue Bundesliga-Saison gleich mit einem echten Kracher, dem NÖ-Derby beim Titelverteidiger ASV Pressbaum. „Aus unterschiedlichsten Gründen werden wir leider nur ersatzgeschwächt antreten können und gehen deshalb mit gesenkten Erwartungen in die Begegnung. Dennoch freuen wir uns auf den Saisonstart und werden in jedem Match unser Bestes geben, um Zählbares für die Tabelle mitzunehmen“, heißt es aus dem Verein. Trotz der erschwerten Ausgangslage will Mödling von Beginn an kämpferisch auftreten und in einer ausgeglichenen Liga um die Play-off-Plätze mitreden.
UBSC Wolfurt mit Rückkehrern und Ambitionen
Der UBSC Wolfurt startet zuversichtlich in die neue Saison und präsentiert mit Andraz Krapez und Philip Birker zwei Rückkehrer, die bereits in früheren Jahren Schlüsselrollen im Verein innehatten. Erstmals fix im Bundesliga-Kader steht zudem Nachwuchsspielerin Fiona Scrinzi, die aus der eigenen Jugend stammt. Sportlich bleibt das Ziel unverändert: das Halbfinale erreichen, bei optimalem Verlauf möchte man aber auch um ein Heim-Halbfinale mitspielen. Kapitän Kilian Meusburger zeigt sich optimistisch: „Die Stimmung im Team ist hervorragend, und wir glauben fest daran, dass wir heuer noch einen Schritt weiter gehen können.“
Auch Wolfurt sieht Pressbaum in der Favoritenrolle, will dem Titelverteidiger jedoch kräftig Paroli bieten.
WAT Simmering mit Top-Neuzugängen
Nach dem starken Bundesliga-Comeback im Vorjahr, das mit Rang fünf endete, will der WAT Simmering in dieser Saison den Sprung ins Meister-Play-off schaffen. Dafür hat der Verein kräftig am Kader gearbeitet: Mit Ann-Kathrin Spöri (Deutschland), einer zweifachen Finalistin der Deutschen Meisterschaften, und Louis Ducrot (Frankreich), einem ehemaligen Nationalspieler, stoßen zwei internationale Topspieler:innen zum Team. „Mit den beiden Neuzugängen sind wir zuversichtlich, dass wir heuer das Play-off erreichen können“, erklärt Teamverantwortlicher Manuel Rösler.
Union Ohlsdorf will punkten und überraschen
Die Union Ohlsdorf geht in ihre dritte Erstliga-Saison und setzt sich realistische, aber ambitionierte Ziele: Der erste Punktgewinn, idealerweise auch der erste Sieg, soll gelingen. Mit Alexander Brogaard steht ein weiterer Däne fix im Kader, während man auf Lorenz Windauer (Soziales Jahr in Kambodscha) und Hanna Gillesberger (Leihe an Traun) verzichten muss. Der Verein baut weiterhin stark auf Ehrenamt und Zusammenhalt im gesamten Klubgefüge, von der Jugend bis zu den Bundesligaspieler:innen. Im Titelrennen sieht man Pressbaum erneut in der Favoritenrolle, erwartet aber eine ausgeglichenere Liga als im Vorjahr.
Der erste Aufschlag erfolgt am 12. Oktober 2025 und die Fans dürfen sich schon jetzt auf hochklassige Matches und enge Duelle in Österreichs Badminton-Eliteliga freuen.