28.11.2022
National

Einige "Verwerfungen" im Feld der gesetzten Teilnehmer*innen

Österr. Meisterschaften der Schüler 2022

Österr. Meisterschaften der Schüler 2022
Das U15-Burschen-Einzel-Podium bei den Österr. U15-Meisterschaften: Simon Sutterlütti (UBSC Dornbirn; 2. Platz), Ziao Zhou (ASKÖ kelag Kärnten, 1.Platz), Thomas Wiesler (ATSE Graz, 3. Platz) & Saku Yoshioka (WBH Wien, 3. Platz) - Foto: ASKÖ kelag Kärnten

Es war eine ansprechende Leistungsschau der 100 am Turnier teilnehmenden Kinder – nur 4 mussten eine Teilnahme wegen Erkrankung absagen !

Der vorgesehene Zeitplan kam im Laufe des 1. Spieltages wegen der bereits in den Vorrunden vielfach, ausgeglichenen Spiele sehr in Verzug. So beanspruchte z. B. ein U 11 Mädcheneinzel in der ersten Runde (Achtelfinale) für 3 Sätze 1 Stunde und 25 Minuten!

Der - in der Halle - zum Besuch eintreffende ÖBV-Vizepräsident Jürgen Koch, zuständig für den Leistungssport, wertete das Geschehen als gutes Zeichen für die Anhebung des Spielniveaus bei den Jüngsten. Und so war es denn auch: nur in sieben Bewerben konnten die Top-Gesetzten ihren Setzplatz auch erreichen.

Eine vollkommende Überraschung lieferte der nicht gesetzte Erwin Dinh (BSC 70 Linz), der Einzel und Doppel (mit Felix Österreicher) im U 11 gewinnen konnte.
Überraschend war auch der Sieg von Dorian Grundschober/Niclas Jölly (WBH Wien) im Burschen-Doppel U15 sowie der Sieg von Ziao Zhou im Burschen-Einzel U15, wobei zuletzt genannter ja schon das Jugend-RLT gewinnen konnte.

Der erfolgreichste Landesverband war wieder einmal der VBV (19 Medaillen), gefolgt vom KBV (15) und dem OÖBV (11); die erfolgreichsten Vereine waren ASKÖ kelag Kärnten (15), gefolgt von Union BSC Wolfurt (8) und 1. BCV Fußach (8).
Die erfolgreichsten Teilnehmer:innen mit je zwei Goldmedaillen: Katharina Ertl (UBC Neuhofen), Erwin Dinh (BSC 70 Linz), Amelie Kober (WAT Simmering), Martin Zhang und Ziling Zhan (beide ASKÖ kelag Kärnten).

Die Veranstaltung wurde vom Bürgermeister der Stadt Klagenfurt, dem Landessportdirektor, dem Sportstadtrat und Landtagsabgeordneten besucht.
Ein großes Lob gebührt allen teilnehmenden Jugendlichen für ihre Disziplin und sportliche Verhaltensweise: Es gab weder Streitigkeiten noch Diskussionen.

(Bericht: Klaus Pierl, ASKÖ kelag Kärnten)


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband