03.11.2022
National
ÖLSZ-Co-TrainerIn/ÖBV-NationaltrainerIn Talentkader gesucht!
Ausschreibung TrainerInnenstelle

Foto: ÖBV
Der Österreichische Badminton Verband besetzt zum 01. Jänner 2023 die Stelle einer/s Badminton-TrainerIn am ÖBV-Bundesjugendleistungszentrum (BSFZ Südstadt, Maria Enzersdorf/AUT)
Hauptaufgaben:
- Co-TrainerIn am Österreichischen Leistungssportzentrum (ÖLSZ) angeschlossen an die Liese Prokop Privatschule für HochleistungssportlerInnen
- ÖBV-NationaltrainerIn Talentkader (nationaler Nachwuchskader der Altersklassen U11-U15)
Aufgabenbereiche:
- Durchführung und Planung von täglichen Badminton-Trainingseinheiten für SchülerInnen der „Liese Prokop Privatschule für HochleistungssportlerInnen“ bzw. am sog. Österr. Leistungsportzentrum (ÖLSZ) am BSFZ Südstadt
- Kommunikation und Kooperation mit dem ÖLSZ-Badminton-Trainer bzw. dem ÖLSZ-Leitungsorgan
- Entwicklung und Heranführung der Badminton-LeistungssportlerInnen am ÖLSZ einerseits an das internationale Niveau im Nachwuchsbereich bzw. weitergehend um den Übertritt zum ÖBV-Erwachsenen-Nationalteam (am ÖBV-Bundesleistungszentrum) zu schaffen
- Durchführung bzw. Leitung von nationalen Lehrgängen für den ÖBV-Talentkader
- Betreuung von ÖBV-Talentkader-SportlerInnen bzw. ggf. ÖBV-Jugendnationalkader-SportlerInnen bei internationalen Turnieren bzw. Lehrgängen
- Kommunikation und Kooperation mit den zuständigen Bundesnachwuchs-Leistungszentren bzw. HeimtrainerInnen der ÖBV-TalentkadersportlerInnen
Anforderungsprofil:
- Ausbildung:
Höchste Badminton-TrainerInnenlizenz (ÖBV-A-TrainerIn, BWF-Coach-Education Level 2 oder vergleichbare internationale Lizenz) erwünscht; Mindestanforderung (ÖBV-B-TrainerIn oder vergleichbare internationale Lizenz) - Einschlägige Berufserfahrung im Badminton-Nachwuchs-Leistungssport
- Gute Kooperations-/Teamfähigkeit:
es gibt eine enge Zusammenarbeit zwischen den ÖLSZ-TrainerInnen aller Sportarten und zwischen den ÖBV-TrainerInnen am Standort - Bereitschaft den Lebensmittelpunkt in der Nähe des BSFZ Südstadt (Bezirk Mödling/Grenzregion Wien) zu haben/zu verlegen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erwünscht
- Führerschein Klasse B erwünscht
- Hohe Flexibilität bezüglich der Zeit der Arbeitseinsätze
- Arbeitserlaubnis in der EU
Gehalt:
Das jährliche Bruttogehalt beträgt € 38.000, Überzahlung möglich.
Bewerbungen:
Aussagekräftige Bewerbungen mit Kopien der TrainerInnenlizenz und kurzem Lebenslauf sind in elektronischer Form bis spätestens 15. November 2022 an den Österreichischen Badminton Verband (office@badminton.at ) zu richten.