Re-Start mit vier Mannschaften
2. Bundesliga
Nach mehr als vier Monaten Pause erfolgt am 6. März 2021 der Re-Start in der 2. Bundesliga.
Nach Verhandlungen mit den Ministerien gelang es nun auch, die 2. Bundesliga als Spitzensport einzustufen, sodass eine Fortsetzung des Spielbetriebes ermöglicht wurde. Durch die Absage von UNION VRC schrumpfte die 2. Liga auf vier Mannschaften zusammen. Durch die Fortführung der 2. Bundesliga ist auch die Durchführung des Mittleren Play-offs gesichert.
Zum Auftakt des Re-Starts treffen die beiden siegreichen Teams aus der 1. Runde im direkten Duell aufeinander. Leader Ohlsdorf empfängt WBH Wien. WAT Simmering empfängt ATSE Graz im Spiel der beiden Liganeulinge.
WBH Wien (Lukas Weißenbäck): Beim langersehnten Wiederbeginn treffen wir auswärts auf unseren direkten Konkurrenten um die Play-off Plätze, Union Ohlsdorf. Unser Team hat die letzten Wochen intensiv genutzt, um in einer guten Wettkampfverfassung zu sein. Nach dem Auftakterfolg gegen Graz ist das Spiel gegen Ohlsdorf nun schon richtungsweisend und bestimmt keine einfache Aufgabe. Dennoch haben wir einen schlagkräftigen, ausgeglichenen Kader, bestehend aus einer ausgewogenen Mischung aus Erfahrung und Jugend. Rund um die Routiniers Rüdiger Gnedt und Lukas Weißenbäck stehen Eigenbautalente wie Pascal Cheng und Simon Habersack bereit und scharren in den Startlöchern. Wir freuen uns sehr auf das Spiel, können aus dem Vollen schöpfen und wollen aus Oberösterreich einen Erfolg mitnehmen.
UNION Ohlsdorf (Florian Baumgartner): Wir sind sehr dankbar, dass wir endlich wieder den Badmintonschläger in die Hand nehmen dürfen. Mit nur kurzer Vorbereitungszeit für die nächste Bundesligarunde werden wir uns bestmöglich vorbereiten, um konkurrenzfähig und verletzungsfrei spielen zu können. Nach der langen Wartezeit hat das Team nun wieder Feuer gefangen und ist intensiv am Trainieren. Leider ist (von Covid verschuldet) die 2.Österreichische Bundesliga wieder auf nur 4 Mannschaften geschrumpft, was wie in der letzten Saison bereits sehr enttäuschend für unsere SpielerInnen ist. Wir haben das Glück, noch keine Covid-Ausfälle zu verzeichnen und wünschen uns einen sicheren, sportlichen und schönen Restart in die weitere Saison.
ATSE Graz (Nina Almer): Das lange Warten hat ein Ende genommen und wir dürfen endlich wieder trainieren. Das Team ist froh und dankbar, dass nun auch die Saison der 2. Bundesliga - wenn auch verkürzt - zu Ende gespielt wird. Wir haben die kurze Vorbereitungszeit bestmöglich genutzt, um uns auf unser Auswärtsspiel am Sonntag gegen WAT Simmering vorzubereiten. Da hier zwei Bundesliga-Neulinge aufeinandertreffen, wird das Duell besonders interessant. Das Team ist topmotiviert und das Ziel ist ganz klar, die letzte Niederlage gegen WBH Wien wieder wettzumachen. Wir freuen uns schon auf spannende Matches.