Wolfurt gewinnt Ländle-Derby
1. Bundesliga
Im Topspiel der Runde siegt Meister ASKÖ Traun gegen den ersatzgeschwächten Leader Pressbaum mit 5 : 3 und sichert sich Platz zwei nach dem Grunddurchgang. Im Ländle Derby wurde Wolfurt seiner Favoritenrolle gerecht und fertigte Feldkirch mit 6 : 2 ab. Mödling kam in Klagenfurt zu einem 6 : 2 Erfolg.
ASV Pressbaum (Andreas Meinke): Vor dem letzten Spiel im Grunddurchgang hatte sich der ASV Pressbaum-Badminton den 1. Platz schon gesichert, daher reiste die Mannschaft zum Spiel in Traun ohne ihre Legionäre an. Angeführt von Adi Pratama erwartete sie eine schwere Aufgabe, da Traun in starker Besetzung antrat um den 2. Platz und somit das Heimspiel im Halbfinale abzusichern. Wie erwartet zeigten alle SpielerInnen großen Einsatz und daher gelang es uns das Ergebnis offen zu gestalten, ja ein Remis wäre möglich gewesen. So unterlagen Nina Sorger und Carina Meinke nur knapp in 3 Sätzen im Damendoppel und Philipp Drexler forderte Trauns Nr.1 Wolfgang Gnedt in einem äußerst spannenden Spiel auf Augenhöhe. Die Punkte für Pressbaum holten Philipp Drexler und Vladimir Vangelov im HD2, Carina Meinke im Dameneinzel, sowie Adi Pratama und Emily Wu im Mixed. In den verbleibenden 3 Wochen bis zum Halbfinale werden wir uns gut vorbereiten und freuen uns auf das Spiel um den Einzug ins Finale in Pressbaum gegen Mödling.
UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz): Mit dem erwartet klarem Erfolg gegen Feldkirch schließt unser Team die Vorrunde auf dem 3. Tabellenplatz ab. Während die Herrenspiele klar von uns dominiert wurden, waren die Damenspiele sehr umkämpft. Lisi Obernosterer und Tina Adler traten zum ersten Mal gemeinsam an und zeigten deshalb doch noch erhebliche Abstimmungsprobleme, konnten sich aber nach verlorenem ersten Satz steigern und siegen letztendlich doch sicher in 3 Sätzen. Im Dameneinzel fehlte Tina Adler die Konstanz und sie unterlag in drei knappen Sätzen. Im Mixed sprang David Obernosterer für den verletzten Phillip Birker ein und musste sich nach hartem Kampf an der Seite von Lisi Obernosterer in einem attraktiven Spiel gegen das starke Feldkricher Duo Sabrina Herbst / Simon Rehandl geschlagen geben.
Rückblickend können wir mit dem Verlauf der Saison bisher recht zufrieden sein. Es ist uns gelungen, unseren jungen Spielern zahlreiche Einsätze zu geben. Mit Andraz Krapez und Philip Birker haben wir eine gute sportliche Verstärkung gefunden, die auch menschlich super zum Team passen. Leider erwischten wir aber am wichtigsten Wochenende bei den Auswärtsspielen in Mödling und Traun zwei rabenschwarze Tage, weswegen wir uns auch mit dem 3. Tabellenplatz begnügen müssen.
BCM Feldkirch (Natalie Herbst): Im Derby gegen unsere Ligakonkurrenten aus dem Ländle konnten wir trotz 0:6 Rückstand noch einen Tabellenpunkt gewinnen und damit unser Ziel für diese Partie realisieren. Nachdem das parallel stattfindende Spiel von Kärnten gegen Mödling auf dem Papier nicht nach einer klaren Angelegenheit für die Niederösterreicher aussah, waren wir am Samstag unter Zugzwang. Wegen den zu erwarteten Niederlagen in den Herrenspielen aufgrund des Ausfalls unserer Nr. 1 und 2 lag es an den Damen und dem Mixeddoppel, zwei Matchgewinne zu erreichen. Im Damendoppel-Marathon schrammten wir an einem Punkt knapp vorbei, die Wolfurter entschieden den dritten Satz nach einer Fehlerserie zum Schluss für sich. Das Dameneinzel ging ebenfalls über drei Sätze und ging dank druckvollem Spiel auf unser Konto. Auch das abschließende Mixeddoppel wollte nicht in zwei Sätzen gewonnen sein, wir konnten dennoch einen weiteren Sieg verbuchen und damit den 2:6 Endstand fixieren. Damit ist das Heimrecht im Mittleren Playoff gesichert, in das wir nach den Ergebnissen der vergangenen Runden mit gutem Gefühl gehen werden.
ASKÖ Traun (Herbert Koch): Unser Ziel, vor dem Spiel war es, zumindest zwei der 8 Matches zu gewinnen, um nicht von Wolfurt in der Tabelle überholt zu werden. Dieses Vorhaben war bereits nach den ersten drei Matches erreicht. Dass es letztlich ein Sieg wurde, freut uns umso mehr. Natürlich wissen wir, dass die Pressbaumer nicht komplett angetreten sind, sodass auch wir bei der Aufstellung etwas experimentieren konnten. Leider hat unsere Dame, F. Constantinescu im Einzel kurz nach Beginn aufgeben müssen. Um für das Halbfinale kein Risiko einzugehen hat sie das Match beim Stand von 6:8 mit Krämpfen beendet. ASV Pressbaum hat sich als Gegner in der Vorschlussrunde die Mannschaft von ASKÖ Mödling ausgesucht, sodass für uns UBSC Wolfurt bleibt. Aus zahlreichen Entscheidungsspielen in den letzten Jahren wissen wir natürlich um die Schwere der Aufgabe. Vielleicht ist gerade der Heimvorteil das Zünglein an der Waage, damit wir im Rennen um den 15. Meistertitel dabeibleiben. In der Zeit bis zum Halbfinale am 28.3.2020 werden wir uns sehr konzentriert auf den Saisonhöhepunkt vorbereiten.
Badminton Mödling (Lukas Stöberl): Stark ersatzgeschwächt siegten wir in der letzten Runde des Grunddurchgangs gegen den Tabellenletzten mit einem 6:2. Damit schließen wir den Grunddurchgang als Tabellenvierter ab. Unsere Jugendspieler Michael Tomic, Christian Tomic und Ármin Sárosi haben gute Leistungen gebracht, die für die Zukunft definitv optimistisch stimmen. Die Stammspieler, Katrin Neudolt, Bianca Schiester und Reka Sárosi bei den Damem, sowie Luka Milic bei den Herren, holten ihre Pflichtsiege im Doppel und Einzel. Einzig das Mixed musste nach einer schwachen Leistung abgegeben werden.