27.01.2020
1. Bundesliga

Pressbaum und Traun souverän

1. Bundesliga

1. Bundesliga
Mödling (Dominik Stipsits / Daniel Graßmück) fixierte mit zwei Siegen das Halbfinale. (Foto: N. Karrer)

Leader Pressbaum baute mit zwei klaren Siegen in der Doppelrunde den Vorsprung in der Tabelle aus. Traun sicherte sich mit ebenfalls zwei Siegen, darunter ein überraschend klarer 7 : 1 Erfolg gegen Wolfurt, den 2. Tabellenplatz. Mödling fixierte mit Siegen über Wolfurt und Feldkich die Teilnahme am Play-off. Ohne Punktegewinn beendeten Feldkirch und Kärnten die Doppelrunde.



ASKÖ Traun (Herbert Koch): War der klare Sieg gegen Kelag Kärnten irgendwie vorher realistisch zu kalkulieren, gelang gegen die noch vor der Doppelrunde vor Traun platzierten Vorarlberger aus Wolfurt die große Überraschung. Vor allem in dieser Deutlichkeit trauten wir uns nicht einmal zu träumen. Die Siege von den Routiniers Wolfgang Gnedt ,Jürgen Koch, Florentina Constantinescu und Jannine Lais waren nach sehr guter Leistung die Grundlage für den Erfolg. Dass unsere beiden Burschen Collins Filimon und Kai Niederhuber ihre Partien gegen die höher einzustufenden Vorarlberger Gegner für uns entscheiden konnten, war eigentlich die Sensation. Vor allem der 16-jährige BORG Schüler Kai Niederhuber kommt mit den Herausforderungen in der 1. Liga und bei internationalen Nachwuchsturniere immer besser zurecht. Eine große Hoffnung für die Zukunft.


ASV Pressbaum (Andreas Meinke): In beiden Heimspielen konnten wir am Wochenende die volle Punktzahl einspielen und daher die Tabellenführung behaupten. Zudem konnten wir noch ein paar Varianten in der Aufstellung probieren, sowie unserem Nachwuchs eine Chance geben, in der Bundesliga zu spielen. Die Partie gegen Feldkirch war geprägt von Unsicherheiten einiger unserer SpielerInnen, die nach jeweils klar gewonnenem ersten Satz ihr Spiel erst im dritten Satz für sich entscheiden konnten. Unsere junge Marija Sudimac verlor sogar nach überzeugendem ersten Satz und gab damit den einzigen Punkt an diesem Wochenende ab. Im zweiten Spiel gegen die Kärntner Mannschaft, die ohne Jenny Ertl spielen mussten, waren dann aber alle SpielerInnen hoch konzentriert und erzielten einen klaren Sieg ohne Satzverlust. Dabei war es wichtig, dass auch unsere eigenen, jungen SpielerInnen durchwegs gute Leistungen zeigten und somit wichtige Punkte zum Erfolg beitragen konnten. Durch die 8 Punkte haben wir den Abstand zum Tabellenzweiten für die beiden letzten Spiele etwas vergrößern können, in denen die Entscheidung für das Heimrecht in den Play-offs fallen wird. Das lag auch an durchaus überraschenden Ergebnissen in den anderen Spielen, weshalb unser erster Konkurrent für die Tabellenführung nun nicht mehr Wolfurt, sondern Traun heißt.


BCM Feldkirch (Natalie Herbst): Trotz guter Einzelleistungen war uns dieses Wochenende kein Tabellenpunkt verwehrt. Dennoch können wir vorerst unseren Tabellenplatz halten, da unsere Verfolger ebenfalls punktelos blieben. Insgesamt konnten wir uns wohl am Samstag gegen Pressbaum besser präsentieren. Trotz des Wissens, dass einige Partien klar an unsere Gegner gehen würden, schafften wir es in vier Partien in den dritten Satz. Nachdem uns die Siege im zweiten Herrendoppel, Damendoppel und zweiten Herreneinzel leider nicht verwehrt waren, holte Urska Polc den Ehrenpunkt für Feldkirch in der Verlängerung des dritten Satzes im Dameneinzel. Am Sonntag starteten wir überraschend souverän ins Spiel, als Steurer / Rebhandl in zwei knappen Sätzen gegen Stipsits / Graßmück gewinnen konnten. Der Schwung konnte leider nicht in die folgenden Partien mitgenommen werden und unsere Gegner aus Mödling konnten wie die Pressbaumer auf 7:1 stellen. Es gilt, trotzdem das Beste aus diesem Wochenende in die nächste Partie, die Mitte Februar vor Heimpublikum gegen Traun ansteht, mitzunehmen und dort vielleicht noch für eine Überraschung zu sorgen.


Badminton Mödling (Malou Schaub): Mit zwei Siegen konnten wir uns in der Tabelle einen Platz nach vorne arbeiten, und stehen jetzt auf Platz drei. Außerdem konnten wir die Semifinalqualifikation nun endgültig fixieren - in den letzten beiden Runden, außwärts gegen Pressbaum und Klagenfurt, geht es nun noch um die Reihenfolge der ersten vier Mannschaften, und damit die Ausgangsposition im Play Off.
Samstags, gegen den Tabellenzweiten aus Wolfurt, starteten wir mit einem souveränen Sieg im 1. HD, konnten von den folgenden 3 Spielen aber keines gewinnen und standen damit zur Hälfte der Begegnung mit 1:3 bereits mit dem Rücken zur Wand. Katrin Neudolt, Nicolas Rudolf, Blagovest Kisyov und Dominik Stipsits / Reka Sárosi behielten aber die Nerven und konnten die folgenden 4 Punkte verbuchen und damit den Sieg sichern.
Ganz anders dann die Ausgangsposition am Sonntag. Alles andere als ein klarer Sieg wäre gegen den Tabellenfünften aus Feldkirch eine herbe Enttäuschung gewesen, zumal wir, wie schon am Samstag, mit dem vollen Kader antreten konnten. Diesmal starteten wir denkbar schlecht und mussten das 1.HD überraschenderweise in 2 Sätzen abgeben. Da aber alle weiteren Spiele sehr sicher gewonnen werden konnten, konnten wir die angestrebten 4 Punkte einfahren und ein sehr zufriedenstellendes Wochenende abschließen.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband