Bleibt ASV Pressbaum weiterhin ungeschlagen?
1. Bundesliga
(Foto: ASV Pressbaum)
ASV Pressbaum gastiert beim ASKÖ Kärnten - die Niederösterreicher wollen ihr Punktekonto weiter aufbessern und die Chancen stehen gut, dass sie weiterhin ungeschlagen bleiben. UBSC Wolfurt empfängt bei ihrem ersten Heimspiel der Saison den Titelverteidiger ASKÖ Traun. BCM Feldkirch muss vor heimischer Kulisse alles versuchen, um den Anschluss an die Top-4 nicht zu verlieren. Mit Badminton Mödling empfangen sie jedoch ein zuletzt äußerst stark spielendes Team.
BCM Feldkirch (Natalie Herbst): Nach den soliden Leistungen bei der vergangenen Doppelrunde auswärts gegen Kärnten und Traun geht es darum, gegen die Zweitplatzierten aus Mödling alles auszupacken, Tabellenpunkte zu sammeln und die Tabellenposition zu verbessern. Wir hoffen auf viele spannende und ausgeglichene Partien gegen die Mödlinger und setzen auf unser junges und vielseitiges Team, um einen Punktegewinn zu verwirklichen!
J. Stettner Badminton Mödling (Lukas Stöberl): Am Samstag geht es für unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Feldkirch. Gegen die noch sieglosen Vorarlberger wollen wir die nächsten Punkte sammeln, um weiterhin an der Tabellenspitze mitzumischen.
Mit bisher zwei Siegen aus den ersten drei BL-Runden verlief unser Saisonstart bisher nach Plan. Jetzt heißt es gegen Feldkirch nachzulegen, gegen die wir sicherlich als Favorit anzusehen sind. Doch die Favoritensiege sind oftmals die schwierigsten und so wissen wir dass wir mit einer konzentrierten Leistung und vollem Einsatz an die bevorstehende Aufgabe herangehen müssen.
UBSC Wolfurt (Michael Vonmetz): Am Samstag trifft unser Team bereits um 14:00 im 1. Heimspiel der Saison auf Titelverteidiger Traun.
Nach der doch eindeutigen Niederlage in Pressbaum, werden wir alles daran setzen, gegen einen weiteren Titelaspiranten ein zählbares Ergebnis einzufahren. Die Trauner sind v.a. in den Herrenspielen extrem stark einzuschätzen. Aber auch die zuletzt gezeigten Leistungen unserer Männer lassen auf den einen oder anderen Punkt hoffen. So wird - wie so oft - die Tagesform, das nötige Quäntchen Glück und vielleicht auch die Unterstützung unserer Fans über den Ausgang der Partie entscheiden.
Als Premiere findet eine Doppelveranstaltung mit dem Herrenteam der Volleyballer, das direkt im Anschluss ihre Partie austragen wird, statt. Wir erhoffen uns dadurch noch mehr Sportbegeisterte und eine Bombenstimmung in der Halle.
ASKÖ Kelag Kärnten (Jenny Ertl): Gegen das bisher noch ungeschlagene starke Team aus Pressbaum werden wir es am Samstag wieder schwer haben. Hinzu kommt, dass wir voraussichtlich mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft antreten müssen. Dies wird andererseits aber vielleicht auch eine Gelegenheit sein, um noch jüngeren vereinsinternen Spielern ein erstes Luft schnuppern in der Bundesliga zu ermöglichen. Jedes gewonnene Match wäre daher aber am Samstag schon ein kleiner Sieg für uns. Natürlich wollen wir trotzdem nicht erneut ein 0-8 kassieren und hoffen gegen die starken Pressbaumer zumindest in dem einen oder anderen Spiel überraschen zu können.
ASV Pressbaum (Andreas Meinke): In der vierten Runde reist der ASV Pressbaum-Badminton zum momentanen Tabellenschlusslicht ASKÖ Kelag Kärnten. Daher gehen wir sicher als Favorit in diese Partie und erhoffen uns wichtige Punkte mit nach Pressbaum nehmen zu können. Die Kärntner Mannschaft ist aber immer für eine Überraschung gut und daher werden wir gut vorbereitet und motiviert nach Klagenfurt fahren. Aufgrund des tragischen Autounfalls vor etwas mehr als einem Jahr werden die Spiele gegen Kärnten noch lange besonders emotionale Begegnungen sein, aber es freut uns ganz besonders dass Jenny Ertl wieder für die Kärntner Mannschaft spielen kann.
ASKÖ Traun (Herbert Koch): Wir erwarten eine schwierige Aufgabe gegen den Tabellenführer aus Wolfurt. Mit den Vorarlbergern ist bei der Titelentscheidung stark zu rechnen. Überhaupt ist die Liga heuer sehr interessant und spannend. Die Auswärtsbegegnung am Samstag sehen wir als ganz schwierige Aufgabe, vielleicht gelingt uns aber trotzdem eine Überraschung.