Derby-Time in OÖ und Wien
2. Bundesliga

Die Teams von BSC 70 Linz und Union VRC Badminton schlagen am kommenden Wochenende erstmals in der neuen Saison auf. Nach diesen 2 Spieltagen wird somit eine erste richtige Standortbestimmung für alle Teams möglich sein.
Am Samstag kommt es zum Aufeinandertreffen der UNION Vereine Ohlsdorf und VRC. Am Sonntag dann zu den teils hoch emotionalen Derby-Klassikern in Oberösterreich und Wien.
Sportunion Ohlsdorf (Florian Baumgartner): Das Team der Sportunion Ohlsdorf hat sich gut auf die kommende Heim-Doppelrunde gegen die Union VRC Badminton und den BSC 70 Linz vorbereitet und freut sich bereits auf die, voraussichtlich sehr spannenden, Begegnungen. Da das Team vor dem Heimpublikum aufschlagen wird und vollzählig ist, wird dies die Motivation der Mannschaft besonders stärken. Die beiden gegnerischen Mannschaften haben einen starken Kader und wir sind schon gespannt welche SpielerInnen gegen uns antreten werden. Wir werden wie immer um jeden Punkt kämpfen, das macht unsere Mannschaft aus. Für die Ohlsdorfer ist nach dieser Doppelrunde bereits die Hinrunde zu Ende (!). Dadurch werden sie zwangsweise in eine fast 3-monatige (!) Spielpause geschickt.
Union VRC Badminton (Markus Hinz): Unser Team freut sich, nun endlich auch in diese kurze Saison starten zu können. Uns erwarten an diesem Doppelspieltag zwei stimmungsvolle Auswärtspiele. Alle Spieler sind fit und waren in den vergangenen Wochen schon fleißig bei diversen Turnieren im Einsatz. Zwar gehen wir optimistisch in die beiden Spiele, allerdings dürften diese sowohl am Samstag in Ohlsdorf als auch am Sonntag gegen WBH sehr knappe Angelegenheiten werden, in denen wir uns nicht in der Favoritenrolle sehen. Für die Zuschauer wird aber in jedem Fall für Spannung und Spektakel gesorgt sein. Wir freuen uns vor allem beim Wiener-Derby am Sonntag auf zahlreiche VRC-Unterstützer in der Halle.
WBH Wien (Lukas Weißenbäck): Kommendes Wochenende empfangen wir den zweiten Wiener Verein VRC bei uns in der Mollardgasse. Wir erwarten uns einen gut verstärkten und aufgestellten Gegner. Unser Vorbereitungsblock der letzten Wochen verlief nach Wunsch und wir wollen es nach dem verschenkten Sieg im Auftaktspiel diesmal in den entscheidenden Situationen besser machen. Auch am Sonntag wird man bei uns einen guten Mix aus Routiniers und Eigenbauspielern sehen - diesen Weg werden wir beibehalten, da in naher Zukunft bereits weitere WBH-Eigenbautalente den Sprung nach oben schaffen wollen. Ausschlaggebend bei dieser Begegnung ist sicher auch, ob es krankheits- oder verletzungsbedingte Ausfälle geben wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!
BSC 70 Linz (Reinhard Hechenberger): Mit dem Wiederaufstieg zur Jubiläumsaison des BSC 70 Linz wurde es bekanntlich nichts. Dass wir den Sprung in der letzten Saison nicht schafften, lag wohl vor allem daran, dass wir im Play-off auf wichtige Stützen, wegen Verletzung, nicht zurückgreifen konnten. Die aktuelle Saison ist etwas schwierig, nachdem mit Wr. Neustadt (kurz vor Saisonbeginn) und mit Alkoven ein weiteres Team (frühzeitig nach Ende der letzten Saison) aus der 2. Bundesliga ausgestiegen ist. Mit 2 Mannschaften weniger ist die Durchführung etwas löchrig und die Spiele verteilt. Zwischen den einzelnen Begegnungen liegen teilweise längere Pausen.
Wir konnten mit Petra Polanc ein ganz wichtiges Teammitglied halten. Sie hat aus den TOP Ligen Angebote aus dem Ausland ausgeschlagen, um mit BSC 70 Linz den Aufstieg zu schaffen. Vergangene Saison hat sie 19 ihrer 20 Matches gewonnen. Im Einzel blieb sie sogar inkl. Play-off über die gesamte Saison ohne Niederlage. Darüber hinaus konnten wir den Kader etwas breiter aufstellen um nicht zur entscheidenden Phase wieder "Personalsorgen" zu bekommen. Auch im Nachwuchsbereich haben wir Verstärkung verpflichtet.
Am 27.10 im OÖ. Derby gegen Ohlsdorf müssen wir nun gleich zu Beginn ein hartes Spiel absolvieren. Wir haben den Nachteil, noch nicht in der neuen Saison gespielt zu haben und auch unsere neuen Paarungen für das Doppel nicht kennen. Ohlsdorf hat sich ebenfalls verstärkt und zu Beginn der Saison im einem 4:4 gegen WBH Wien bereits ein starkes Spiel gemacht. Wir sind gewarnt und müssen unsere beste Leistung gleich mit dem 1. Spiel abliefern. Vielleicht sind die Spieler aus Ohlsdorf, die bereits am 26.10. gegen VRC ran müssen, zur Begegnung gegen uns schon etwas müder.