Professionalität braucht Persönlichkeit
ÖBV-Trainerteam Fortbildung

Dem ÖBV-Trainerteam gehören neben den Nationaltrainern im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich auch die Trainer/innen der BundesNachwuchsLeistungsZentren (BNLZ) und die aktiv im Talentprojekt mitarbeitenden Kollegen/innen der Regionen an. 12 der möglichen 19 Teilnehmer/innen trafen sich am vergangenen Sonntag und Montag zu einer 2 tägigen spezifischen Fortbildung in Vorchdorf.
Die Schwerpunktthemen umfassten überwiegend die aktuelle Ausbildungsqualität unserer Kaderathleten/innen im Prozess des Übertritts vom Nachwuchs- in den Elitebereich. Bei aller Hochachtung gegenüber der Arbeit an den 4 BNLZen wurden einige wesentliche Entwicklungsthemen herausgegriffen, die aktuell als Schwachstellen gelten und somit die gewünschte Leistungssteigerung nicht bzw. nur schwer zulassen.
Sehr viel besser als bisher muss es in der Trainings- und Wettkampfsteuerung bei all unseren Kaderathleten/innen gelingen, das leistungssportbegünstigende Mindset als wesentlichen Erfolgsfaktor zu erkennen und zu entwickeln. Professionalität im Leistungs- und Spitzensport braucht Klarheit im Sinne der Ausrichtung, sowohl bei den Athleten/innen als auch bei allen Personen im Ausbildungsumfeld. Wie und wann, in welchem Rahmen agieren die Trainer/innen richtig, um Hilfestellung geben zu können, damit sich genau diese notwendigen Persönlichkeitsqualitäten entwickeln können, war das Fortbildungsthema am ersten Tag. Sportpsychologe Mag. Simon Brandstätter (Österreichisches Bundesnetzwerk der Sportpsychologie) hat in seinem Referat das dynamische Modell der Neuen Autorität und damit die Stärken einer zeitgemäßen Führung im Sport erläutert.
Badmintonspezifische Entwicklungsthemen, die vor allem die Ausbildung auf Handlungs- und Bewegungsebene betrafen, wurden von Nationaltrainer Oliver Pongratz und Jugendnationaltrainer Daniel Graßmück vorgestellt und die entstandene Fachdiskussion moderiert.
ÖBV-Trainerteam
Oliver PONGRATZ (Nationaltrainer)
Krasimir YANKOV (Co-Trainer Nationalkader)
Daniel GRAßMÜCK (Jugend-Nationaltrainer)
Adi PRATAMA (Co-Trainer Jugendnationalkader/Anschlusskader)
Christoph ALMER (Nationaltrainer Talententwicklung)
Tina RIEDL (Nationaltrainerin Nachwuchskoordination/Administration)
Standort WEST:
Manfred ERNST (Cheftrainer BNLZ-West / VBV-Landestrainer)
Julian SCHMID (Regio-Trainer)
Elisabeth BALDAUF (Regio-Trainerin)
Alexandra MATHIS (ÖBV-Talentkader-Trainerin)
Standort SÜD:
Hertha ALMER (Cheftrainerin BNLZ-Süd)
Britta RUDOLF (ÖBV-Talentkader-Trainerin/ Regio-Trainerin)
Jenny ERTL (Regio-Trainerin)
Jürgen MACHER (Regio-Trainer)
Lukas STEINWENDER (Regio-Trainer)
Standort OST:
Vladimir VANGELOV (Cheftrainer BNLZ-Ost / NÖBV-Landestrainer)
Bianca SCHIESTER (ÖBV-Talentkader-Trainerin / Regio-Trainerin)
Manuel RÖSLER (ÖBV-Talentkader-Trainer / Regio-Trainer / WBV-Landestrainer)
Standort NORD:
Peter ZAUNER (Cheftrainer BNLZ-Nord / Co-Trainer Jugendnationalkader / OÖBV-Landestrainer)
Bericht: Rena Eckart