Feldkirch verteidigt Führung - Ertl feiert Comeback
Mittleres Play-off

Die zweite Runde im Mittlerem Play-off um die Plätze in der 1. Bundesliga für die Saison 2019/2020 brachte Siege für Feldkirch und Kärnten.
Im direkten Duell der beiden erfolgreichen Mannschaften in der 1. Runde konnte Feldkirch BSC 70 Linz mit 6 : 2 bezwingen. Damit machten die Vorarlberger einen großen Schritt in Richtung 1. Bundesliga 2019 / 2020.
Klagenfurt feierte gegen Zweitligameister Wiener Neustadt einen 5 : 3 Heimsieg. Erfreulich das Comeback von Jenny Ertl, die nach ihrem Verkehrsunfall erstmals wieder ein Bundesligaspiel bestritt.
2. Runde Mittleres Play-off
ASKÖ Kärnten : Wiener Neustadt 5 : 3
BCM Feldkirch : BSC 70 Linz 6 : 2
Stimmen zur 2. Runde:
Stefan Wrulich (Kärnten): Herausragende Leistung des gesamte Team. Die Highlights des Tages waren das Comeback von Jenny Ertl nach ihrem schweren Autounfall und der Sieg unseres jungen Mixdoppels Denise Hofer und Martin Cerkovnik, mit dem am Ende wohl niemand mehr gerechnet hatte. Jetzt haben wir den Klassenerhalt wieder selbst in der Hand. Wir fahren nun mit einem guten Gefühl nach Linz.
Reinhard Hechenberger (Linz): Das Team war aufgrund der Personalsituation gegen den Erstligisten Feldkirch überfordert. Nachdem die Nr. 1 und Nr. 3 im Einzel fehlten, rutscht alles auf. Mit dem Ausfall von Daniel Walchshofer einen Tag vor dem Spiel blieb nur noch die Hoffnung, Daniel Witzmann (der nach Verletzung wieder im Aufbau ist) einzusetzen. Der konnte so kurzfristig leider nicht einspringen, auch weil sein Einsatz nicht geplant war. Um den Club aus seiner Personalnot zu befreien, stellte ich mich selbst zur Verfügung und versuchte dem Team zu helfen. Im letztem Spiel in Linz folgt dann der Showdown um den Aufstieg in die 1. Liga. Nur mehr mit einem Sieg wird das möglich sein. Ob das aber aufgrund der Personalsituation noch realistisch ist, bleibt fraglich. Wir werden aber alles tun, um gegen Klagenfurt zu bestehen, aber leider ist durch das 2:6 ein Unentschieden in diesem Spiel zu wenig.
Michael Steiner (Wiener Neustadt): Aus und vorbei der Traum vom Aufstieg in die 1.Bundesliga. Leider konnten wir auch gegen Kelag Kärnten unsere Doppelschwäche nicht ablegen und starteten praktisch mit 0:2 in die Begegnung. Hinzu kam heute noch, dass wir auch im 1. und 2. HE klar den Kürzeren zogen. Wir kämpften uns zwar kurzfristig mit guten Leistungen in den Damendisziplinien sowie im 3.Herreneinzel zurück - unterlagen aber dann im Mixed etwas unglücklich. Kompliment den Kärntnern, welche es nun im letzten Spiel selbst in der Hand haben, den Klassenerhalt in der 1.Liga zu fixiern. Uns bleibt nur Schadensbegrenzung in der letzten Runde gegen Feldkirch und die Planung für die nächste Saison.