17.02.2019
National

C und U19 Ranglistenturnier

Teil 2 des 1. Ranglistendurchganges 2019

Teil 2 des 1. Ranglistendurchganges 2019
Siegte beim C-RLT Ost: Andrea Reichl (Foto: Norbert Karrer)

Am vergangenen Wochenende wurde der 1. Durchgang der ÖBV-Ranglistensaison 2019 mit den C-Turnieren und dem Jugendturnier abgeschlossen.

Ein großes Dankeschön an alle Ausrichtervereine und Gratulation den SiegerInnen und Platzierten!

1. C-Ranglistenturnier Ost 2019 Wiener Neustadt - Haltau und Reichl siegten

Nach der Auswärtsveranstaltung in Wien war diesmal wieder die Heimhalle in der HTL-Wiener Neustadt die Austragungsstätte des C-OST Ranglistenturnieres. 31 Teilnehmer nahmen das Turnier in Angriff und ermittelten in 62 Spielen die Sieger in den 5 Bewerben.

Andrea Reichl (Badminton Club Donaustadt) ist mit 2 Titeln (DE und DD) sowie einem dritten Rang (Mixed) die erfolgreichste Spielerin des Turnieres. Der für Wimpassing startende Wr. Neustädter Markus Haltau errang den Sieg im Herreneinzel. Zweiterfolgreichster Spieler des Turnieres war Josef Hundsbichler (WAT Simmering) mit Siegen im Herrendoppel und Mixed.

Ein Turnier mit schönen spannenden Spielen in einer freundlich familiären Atmosphäre. Der niedrigen Teilnehmerzahl dankend war das Turnier Sonntag pünktlich zur Mittagszeit zu Ende.

Bericht: Michael Steiner

1. C-Ranglistenturnier West Innsbruck 2019 - Knappe Entscheidungen

Bei strahlend sonnigem Wetter und während der Ferienzeit trafen sich 16 Herren und 6 Damen zum 1. C-West Ranglistenturnier. Es war gekennzeichnet durch ein erfreulich hohes Niveau und zahlreiche knappe Entscheidungen.

Letzte Woche noch hatte die Osttirolerin Irina Olsacher das B-Turnier gewonnen und startete dennoch diese Woche in Innsbruck. Sie war mit zwei ersten Plätzen (im Mixed-Doppel mit Vereinskollegen Hans-Peter Waltl und im Einzel) sowie einem 2. Platz im Damendoppel mit Heidi Mitterer (SV Nußdorf-Debant) die erfolgreichste Spielerin. Knapp gefolgt von DSG Tirol Spieler Jörg Stanzel, der ebenfalls zwei Siege (im Einzel und im Herren-Doppel mit Partner Michael Koller vom BC Kitzbühel/St. Johann), sowie einem 3. Platz im Mixed-Doppel mit Vereinskollegin Storch Barbara verzeichnete.

Bericht: Iris Sondershaus

1. JGD-Ranglistenturnier 2019 Weiz - Qualität vor Quantität

Mit 29 Herren und 9 Damen war dieses Turnier zahlenmäßig leider nicht gut besucht. Von der Leistungsstärke war es aber gut besetzt.

Laura Csambal (Pressbaum) war mit zwei Siegen die erfolgreichste Spielerin. Sie gewann das Damendoppel mit Alina Kopetzky (ASKÖ Kärnten) und das Mixed mit Jannik Auberger (Traun). Weitere Sieger waren Matteo Badent (Smash Graz), als Nr. 13 gesetzt,gegen seinen Bruder Thomas im Finale. Einzig im Dameneinzel durch Kira Dlapka (Ohlsdorf) und im Herrendoppel durch M.Legitimas/T.Wannemacher (Pressbaum) setzten sich die Topgesetzten durch.

Anwesen war auch Nationaltrainer Oliver Pongratz, der seinen Sohn Luis coachte. Er stellte sich spontan bereit, bei der Siegerehrung die Ehrenpreise den Siegern zu überreichen.

Bericht: ATUS Weiz

1. C-Ranglistenturnier Süd 2019 Weiz - Vater und Tochter dominierten

Es gab einen totalen Triumph von Tochter Nina und Vater Johann Almer vom Veranstalterverein ATUS Weiz. Nina Almer, war nach längerer Turnierabwesenheit die erfolgreichste Spielerin des Turniers. Nach dem Einzel gewann sie das Doppel mit Melanie Bschaden (Gleisdorf) und das Mixed mit Harald Knoll (Weiz). Bei den Herren gewann Johann Almer das Einzel und gemeinsam mit Klubkollegen Herbert Kriendelhofer das Herrendoppel.

Bericht: ATUS Weiz

1. C-Ranglistenturnier Nord 2019 Andorf - Wieder mit Dameneinzel

In Andorf fand das erste C-RLT Nord statt, 20 Herren und erstmalig drei Damen aus den Bundesländern Oberösterreich und Salzburg kämpften um Ranglistenpunkte.

Im Herreneinzel siegte Jürgen Schwarzlmüller (ATSV Steyr) gegen den an Nummer eins gesetzten Rene Krimbacher (USC Attergau), den dritten Platz belegte Christian Schauer (BC Windischgarsten) vor Dominik Mizelli (Union Kirchdorf)

Im Doppelbewerb ging der erste Platz an die Favoriten Scheinecker/Wan (BC Alkoven) - den zweiten Platz belegte das Duo Hajek/Zeiml (ATV Andorf/Sportunion Neuhofen) vor Danninger/Szöke (ASKÖ Traun) und Eckersberger/Krimbacher (BC Alkoven/USC Attergau)

Erstmals fand auch ein Damenbewerb mit vier Nennungen statt, und obwohl die vierte Dame kurzfristig absagte, so konnte dennoch der Einzelbewerb gespielt werden. Siegerin war hier Marleen Bacher (BC Seekirchen) vor Simone Staufer und Pauline Perriere (SK Voest).

Bericht: Christina Hofinger


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband