05.02.2019
National

Roman Zirnwald verabschiedet

Nationalmannschaft

Nationalmannschaft
ÖBV Präsident Harald Starl, Roman Zirnwald, ÖBV-Sportkoordinatorin Rena Eckart und Lautador Gerhard Volk (Foto: Gregor Turecek)

Im Rahmen der 62. Badminton Staatsmeisterschaften in Judenburg wurde Roman Zirnwald offiziell vom Nationalteam verabschiedet.

Die Laudatio zum Abschied aus der Nationalmannschaft hielt Gerhard Volk, ein jahrelanger Wegbegleiter vom ASV Pressbaum.

In der Vorbereitung zu dieser Laudatio haben sich für mich ein paar Eigenschaften von Roman herauskristallisiert:

Leidenschaft
Das erste Mal ist mir Roman aufgefallen, als ich mit den Pressbaumer Kindern Mitte der 90er Jahre bei den österreichischen Schülermeisterschaften in Weiz war. Da war dieser Pottenbrunner Knirps, mit augenscheinlich herausragendem Talent, dessen Jump-Smashes von einem karate-artigen Schrei begleitet waren. Er hat schon damals die Leidenschaft für Badminton am Spielfeld ausgestrahlt, die ihm bis heute geblieben ist. Es gibt das Zitat: "Leidenschaft ist eine Eigenschaft, die Leiden schafft." Das gilt zu einem gewissen Teil natürlich auch für den sportlichen Werdegang von Roman. Gott sei Dank von größeren Verletzungen verschont, musste Roman aber auch oft genug die bittere Pille der Niederlage schlucken. Mit einer Generation Koch, Götschl, Kreulitsch waren sehr große Steine auf dem Weg zum Erfolg zu überwinden. Dafür schmeckt der Erfolg dann besonders süß. Das zeichnet Roman auch aus, dass er seiner Leidenschaft im Erfolg so Ausdruck verleihen kann, dass man sich gerne mit ihm mitfreut. Aber zu den Erfolgen komme ich noch später.

Loyalität, Freundschaft und Teamgeist
Vor seinem Wechsel von Pressbaum in die deutsche Bundesliga hatte ich mit Roman ein längeres Gespräch, wo er mich über das vorliegende Angebot informiert und mir über seine Gewissensbisse, eventuell den eigenen Erfolg über das Wohl der Mannschaft zu stellen, erzählt hat. Ich habe ihm natürlich damals zugeredet, das Angebot, sich sportlich weiterzuentwickeln, anzunehmen. Es zeigt aber ganz deutlich, wer Roman als Freund oder im Team hat, kann sich auf ihn absolut verlassen. Roman war sich all die Zeit, in der er in Pressbaum trainiert hat, auch nie zu gut, mit schwächeren, Nachwuchs- oder Hobbyspielern zu spielen. Auf ein Faktum möchte ich auch noch aufmerksam machen. Kaum jemand kann so viele niederösterreichische Landesmeistertitel sein Eigen nennen, wie Roman Zirnwald. Es ist absolut keine Selbstverständlichkeit, dass sich internationale Spitzenspieler dazu hergeben, bei Landesmeisterschaften anzutreten. Die Wirkung, die die Tatsache bietet, dass sich Spieler mit den Besten des Landes messen können und dass Nachwuchsspieler beim gleichen Turnier, wie ihr Vorbild, mitspielen können, ist gar nicht hoch genug einzuschätzen. Auch in diesem Sinne war und ist Roman immer ein großer Teamplayer.

Können
Leidenschaft ist das eine. Auch ich spiele leidenschaftlich gerne Badminton. Roman aber kann es aber auch! Die Liste der sportlichen Erfolge von Roman ist groß und beeindruckend.
Meine Aufzählung ist sicher nicht ganz vollständig und hoffentlich bald schon wieder überholt:
- 9-facher Staatsmeister im Mixed-Doppel
- 2-facher Staatsmeister im Herrendoppel
• Österreichischer Mannschaftsmeister
- 3-facher WM-Teilnehmer
- Sieger bei den
- Bulgaria Open im Herrendoppel und Mixed-Doppel
- Portugal International im Mixed Doppel
- Maurtitius International im Herrendoppel
- Senioren Europameister O35 im Herrendoppel
- Bronze-Medaillengewinner bei der Hochschul-Europameisterschaft
- 3-facher österreichischer Juniorenmeister

Es passiert nicht allzu oft, dass ein Österreicher, wo Badminton eine absolute Randsportart ist, in die erweiterte Weltelite vordringt. Wenn man, so wie ich, als Funktionär den Werdegang eines Sportlers beobachten und begleiten darf, freut man sich natürlich über die sportlichen Erfolge, fragt sich aber auch irgendwann, wie dessen Zukunft nach der sportlichen Karriere aussehen wird. Da muss ich zugeben, dass ich nicht immer klar gesehen habe, wo der Weg von Roman hingehen wird. Wenn man aber etwas mit so viel Leidenschaft verfolgt und lebt, wie Roman Badminton, findet man fast zwangsläufig seinen Weg. Das ist die Lehre, die ich daraus gezogen habe und die sich vielleicht auch der eine oder andere junge Spieler, der heute hier ist, mitnehmen kann.

Lieber Roman, im Namen der österreichischen Badminton-Community darf ich Dir sehr herzlich für Deine Zeit als Nationalspieler danken und Dir zu Deinen Erfolgen gratulieren. Ich wünsche Dir für Deinen weiteren Werdegang und natürlich auch für Deine Karriere als Trainer und auch Seniorensportler alles Gute und viel Erfolg. Ich bin mir sicher, dass Du auch in Zukunft ein großartiger Botschafter des österreichischen Badmintonsport sein wirst.



« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband