16.04.2018
National

Harmonie in Dubrovnik

BEC Congress 2018

BEC Congress 2018
ÖBV Präsident Harald Starl (links) und Ehrenpräsident Horst Kullnig vertraten Österreich beim BEC Congress 2018 (Foto: BEC)

Tolle Rahmenbedingungen fanden die Delegierten von Europas Verbänden beim BEC Congress 2018 in Dubrovnik (CRO) vor. An den Tagungen, dem Members-Forum, der Generalversammlung und der BEC Gala nahm ÖBV Präsident Harald Starl teil. Seitens Badminton Europe wurde ÖBV Ehrenpräsident Horst Kullnigg eingeladen.

Member Forum

Im Members Forum wurden die Delegierten über den Start des „BASIS“ Programm informiert. Im „BASIS“ Programm soll den nationalen Verbänden in ihrer Entwicklung geholfen werden. Interessante Beiträge über, die Bedeutung von Social Media in der Verbandsarbeit sowie Diskussionen über die Zukunft des Badmintonsportswaren einige der Schwerpunkte der Vorträge. BEC Präsident Gregory Verpoorten berichtete über die bevorstehende Regeländerung (Zählweise, Aufschlaghöhe). Bereits beim BWF Meeting im Mai soll es zu einer Abstimmung kommen.

Generalversammlung

Bei der 51. Generalversammlung des Europäischen Badmintonverbandes standen die Berichte der einzelnen Verantwortungsbereiche und der Finanzen durch die Vorstandsmitglieder im Mittelpunkt. U.a. wurden auch die neuen Statuten des Verbandes beschlossen.

Bei den Vorstandswahlen wurde Andrey Antropov (RUS) und Joao Matos (POR) als BE-Vize Präsidenten wiedergewählt. Mike Robonson (ENG) wurde zum neuen Finanzreferenten von BEC einstimmig gewählt. Neu bzw. wiedergewählt in den Vorstand wurden: Jean-Marc Serfaty (FRA), Robbert de Kock (Schweiz) und Renna Unt (EST)).

BE Award Gala

Bei der 6. BEC Award Gala wurden die besten Spielerinnen und Spieler des Jahres 2017 ausgezeichnet. Höhepunkt war die Aufnahme von Peter Gade (Dänemark) in die Badminton Europe „Hall of Fame“.

Die BEC Generalversammlung 2019 wurde nach Kiev (Ukraine) vergeben.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband