Beschlossene Änderungen der Länderkonferenz online
ÖBV-Ordnungsänderungen

Bei der Länderkonferenz am 3.2.2018 in Feldkirch wurden Änderungen der ÖBV-Ordnungen beschlossen.
Der ÖBV sieht die Thematik Trainerentwicklung als eine zentrale Aufgabe an und hebt deren Bedeutung nach der Beschlussfassung der entsprechenden Änderungen und Ergänzungen der Trainerordnung hervor:
- ANLAGE I Tr.O / Fortbildungs- u. Lizenzordnung
- ANLAGE II Tr.O / Übungsleiterausbildungsordnung
- ANLAGE III Tr.O / Ehrenkodex
Die Einführung des Trainerlizenzsystems im ÖBV unterstreicht die Wertigkeit der Trainertätigkeit/des Trainerberufes.
In der ANLAGE IV der Spielordnung / Wettkampfbestimmungen wurde die Erhöhung der Setzplätze bei Doppelbewerben im KO-System beschlossen. In der ANLAGE I SpO / Durchführungsbestimmungen und ANLAGE III SpO /Ranglistenordnung besteht ab sofort Einspruchsfrist für betroffene Spieler bei nicht bestätigten Doppelmeldungen.
Die ANLAGE II / Erstattungen und Vergütungen der Finanzordnung wurde an die neuen BSO-Abrechnungsrichtlinien angepasst. Hierbei geht es im Speziellen um die Unterscheidung der Reisekostenerstattung von Funktionären auf der einen und Sportler, Schiedsrichter und Sportbetreuer auf der anderen Seite.
Die ANLAGE III FO / Abrechnungsmodalitäten betrifft Erstattungen und Vergütungen des ÖBV-Trainerpersonal im Nachwuchsbereich.
In der ÖBV-Geschäftsordnung wurden Änderungen hinsichtlich der Fristen bzgl. Versand Einladung, Tagesordnung und Beschlussvorlagen zur bzw. bei der Länderkonferenz beschlossen.
Die Satzung und die Ordnungen des ÖBVs können hier abgerufen werden.