24.10.2017
2. Bundesliga

Pressbaum holt zwei Siege

2. Bundesliga

2. Bundesliga
Pressbaum konnte am Wochenende zwei Siege einfahren und führt die Tabelle der 2. Bundesliga an. (Foto: ASV Pressbaum)

Der große Sieger der Doppelrunde in der 2. Bundesliga heißt ASV Pressbaum. Der Absteiger gewann am Samstag gegen Union Ohlsdorf 7:1 und auch am Sonntag erwiesen sich die Niederösterreicher als zu stark für UBC Vorchdorf (6:2).
Badminton Moving Wiener Neustadt holte drei Punkte (5:3 gegen Vorchdorf und 4:4 gegen BC Raiffeisen Alkoven). Jeweils zwei Punkte konnten BSC 70 Linz (5:3 gegen BC Raiffeisen Akoven) und Ohlsdorf (5:3 gegen Linz) einfahren. Alkoven holte an diesem Wochenende ein Unentschieden gegen Neustadt, Vorchdorf ging leer aus. Pressbaum führt die Tabelle mit fünf Punkten vor Linz, Neustadt, Ohlsdorf (jeweils vier Punkte), Alkoven (1) und Vorchdorf (0) an.

Andreas Meinke (Pressbaum): Die Doppelrunde verlief für uns wesentlich erfolgreicher als das erste Saisonspiel. Vor allem im Spiel gegen Ohlsdorf zeigten nicht nur unsere Routiniers starke Leistungen, sondern auch unsere jungen SpielerInnen bewiesen, dass sie schwierige Spiele gewinnen können und trugen so zum erhofften klaren Sieg bei. Im zweiten Spiel daheim in Pressbaum konnten unsere Zuschauer sehen wie viel Potential in der Mannschaft steckt, obwohl noch nicht alles optimal funktionierte. Wir freuen uns natürlich nach drei Spieltagen die Tabellenführung übernommen zu haben und hoffen auf ähnlich gute Leistungen in den weiteren Spielen.
Jürgen Schuster (Wiener Neustadt): Unsere erste Doppelrunde zu Hause brachte keine Niederlage mit sich und das ist aufgrund der Spielstärken in der aktuellen Bundesliga II durchaus als Erfolg zu werten. Die erwartet schweren Spiele gegen Vorchdorf am Samstag bzw. am Sonntag gegen Alkoven waren sehr umkämpft. Am Samstag konnten wir bei den Herren noch komplett antreten und 5:3 gewinnen, am Sonntag zeigte sich jedoch wie eng beisammen die Mannschaften liegen, wenn man nicht voll aufstellen kann. Viele Spiele die über 3 Sätze gingen und so oder so ausgehen konnten, brachte am Ende ein Unentschieden gegen eine starke Mannschaft aus Alkoven. Im Dezember werden die Karten neu gemischt und unsere 1er Dame wird wieder fit sein – das ergibt andere Aufstellungsmöglichkeiten und auch mehr Sicherheit für die knappen Spiele – soweit die Theorie. Nach 3 Runden eine Prognose abzugeben wäre noch zu früh, allerdings sind wir mit Platz 3 in der Tabelle durchaus zufrieden.
Josef Retschitzegger (Ohlsdorf): Gegen Pressbaum am Samstag war, wie erwartet, nicht viel zu holen. Mit Vatanirappel und Pratama waren die Niederösterreicher für uns unüberwindbar. Obwohl die Niederlage nicht so hoch ausfallen hätte müssen. Gegen Linz zeigte sich unsere Mannschaft von einer ganz andren Seite. Die etwa 70 Zuschauer in der Halle sorgten für eine großartige Stimmung und wurden durch hochklassige und spannende Spiele und letztendlich mit einem belohnt. Trotz hohem Einsatz wurden die sehr knappen Spiele äußerst fair geführt - ein Lob dafür auch an die LInzer Spieler. In der nun etwas längeren Bundesligapause heißt es aber weiterarbeiten, es ist immer noch vieles verbesserungswürdig.
Fritz Freimüller (Alkoven): Obwohl die vollen Erfolge ausblieben, bin ich mit der Leistung meiner Spieler/innen sehr zufrieden. Es gab sehr spannende Spiele und mit etwas Glück wäre in beiden Partien mehr drinnen gewesen.
Harald Starl (Vorchdorf): Mit der gezeigten Leistung in den beiden schweren Auswärtsspielen können wir grundsätzlich zufrieden sein. Körperlich müssen wir aber noch etwas zulegen. Erfreut zeigte man sich im UBC Lager auch mit dem Heilungsprozess von Miriam Gruber nach ihrem Kreuzbandriss. An beiden Tagen spielte sich die ehemalige Topspielerin schon warm. Dank der starken UBC-Damenriege kann sie in Ruhe ihr Comeback vorbereiten.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband