4 Punkte aus zwei Spielen - Traun der große Sieger der Doppelrunde
1. Bundesliga
ASKÖ Traun holte am Wochenende zwei Siege und bleibt auch nach der Doppelrunde Tabellenführer der 1. Bundesliga.
Traun bezwang am Samstag AS Logistik Mödling 6:2 und am Sonntag Aufsteiger BCM Feldkirch knapp mit 5:3 und führt nun die Tabelle mit 6 Punkten vor Raiffeisen UBSC Wolfurt und ASKÖ kelag Kärnten (jeweils 4 Punkte) an. Mödling ist Tabellenvierter, zwei Punkte vor Feldkirch. WBH Wien musste die dritte Niederlage in Folge einstecken und bildet weiterhin das Tabellenschlusslicht.
Herbert Koch: Wir freuen uns natürlich über die beiden Siege in der Doppelrunde gegen Mödling und Feldkirch. Bei einigen der sehr knappen Ergebnisse hatten wir das bessere und teilweise das glücklichere Ende für uns. Jedenfalls schafften wir uns eine gute Ausgangsbasis für die nächsten Begegnungen. Unsere Neuzugänge Wolfgang Gnedt und Lisa Heidenreich haben die Mannschaft um Jürgen Koch deutlich stärker gemacht. Die Meisterschaft wird aufgrund der sehr knappen Ergebnisse heuer sehr interessant und spannend.
Stefan Wrulich: Es war ein unglaubliches Wochenende für uns. Gegen Feldkirch waren wir schon 4:2 in Front und hatten zwei "Machbälle". Schade, dass wir keines der letzten beiden Spiele für uns entscheiden konnten. Alles in allem war es jedoch ein gerechtes Unentschieden. Am Sonntag gegen Wolfurt haben wir noch eine Umstellung in den Herrenspielen vorgenommen. Die Rechnung ist dann mehr als nur aufgegangen. Völlig unverhofft konnten wir beide Herrendoppel, auch mit etwas Glück, für uns entscheiden. Die zahlreichen engen und hochklassigen Spiele waren wirklich Werbung für den Badmintonsport. Zurzeit haben wir das Momentum einfach auf unserer Seite - hoffentlich noch lange!
Lukas Stöberl: Rein vom Ergebnis hätten wir uns im Spiel gegen Traun etwas mehr erwartet. Nachdem wir aber gezeigt haben, dass wir mit Traun auf jeden Fall mithalten können und auch noch genügend Verbesserungspotential sehen, können wir die Niederlage besser verdauen und gehen zuversichtlich in die nächsten Aufgaben. Gegen Wien konnten wir die Pflicht erfüllen und holen mit unserem ersten Saisonsieg wichtige Punkte. Die Mannschaft zeigte eine sehr konzentrierte Leistung, ließ nichts anbrennen und geht somit verdient als Sieger vom Platz.
Claudia Pucker: Alles in allem sind wir mit beiden Begegnungen sehr zufrieden, obwohl durchaus mehr herausschauen hätte können. Lieber wären wir natürlich mit einem zweiten Punkt im Gepäck nach Hause gefahren. Insgesamt waren es jedoch wieder spannende Partien, die uns abermals bestätigen, dass wir auch in der 1. Liga mithalten können.
Lukas Weißenbäck: Im Heimspiel gegen Wolfurt boten wir eine wirklich starke Leistung. Sechs Spiele gingen in einen Entscheidungssatz, was wir vor Spielbeginn wohl nicht unbedingt erwartet hätten. Dank unseres großen Kampfgeistes und dem fantastischen Heimpublikum, musste Wolfurt einige Extrameilen gehen. Mit etwas mehr Routine wäre vielleicht noch mehr möglich gewesen. Dazu kam leider eine verletzungsbedingte Aufgabe auf unserer Seite. Diese Performance stimmt uns äußerst positiv und spornt für mögliche weitere Überraschungen an. Im zweiten Spiel gegen Mödling gelang es uns leider nur phasenweise, die Matches ausgeglichen zu gestalten. Im taktischen Bereich waren wir hier oft nicht clever genug. Wie auch gegen Wolfurt bot Jun Mai im 1. Herreneinzel eine starke Leistung und holte den Punkt. Nach diesem Start in ein neues Bundesligakapitel unseres Vereins hat sich aber bestätigt, dass der eingeschlagene Weg der absolut Richtige ist. Wir werden weiterhin ohne Ergebnisdruck voll angreifen und ein nachhaltiges, junges Team formieren.