02.10.2017
2. Bundesliga

Ohlsdorf und Linz siegen, Remis bei Neustadt gegen Pressbaum

2. Bundesliga

2. Bundesliga
Ohlsdorf fuhr am ersten Spieltag zwei Punkte gegen das Team aus Alkoven ein. (Foto: Union Ohlsdorf)

In der 2. Bundesliga starteten Union Ohlsdorf und BSC 70 Linz mit souveränen Siegen in die neue Saison. Badminton Moving Wiener Neustadt und ASV Pressbaum trennten sich 4:4.
Ohlsdorf setzte sich zuhause gegen BC Raiffeisen Alkoven 6:2 durch. Mit dem gleichen Ergebnis endete die Partie zwischen UBC Vorchdorf und Absteiger Linz zugunsten des Teams aus Linz. Das Duell Aufsteiger gegen Absteiger - Neustadt gegen Pressbaum - endete mit einem 4:4-Unentschieden. Der 2. und 3. Spieltag kommen am 21. bzw. 22. Oktober zur Austragung.

Ohlsdorf - Alkoven 6:2 - souveräner Auftaktsieg für Ohlsdorf
Josef Retschitzegger (Ohlsdorf) Gegen Alkoven waren die Begegnungen in den letzten Jahren immer eine sehr enge Angelegenheit. Nach den Herrendoppel sah es auch wieder ganz danach aus. Hier machte sich das Fehlen von Leistungsträgern des Gegners bemerkbar. Doch die restlichen Spiele, mit Ausnahme von Thomas Wimmer konnten recht deutlich gewonnen werden. Wir sind froh, so gut in die neue Saison gestartet zu sein.
Fritz Freimüller (Alkoven): Ausschlaggebend waren die sehr stark spielenden Ohlsdorfer Damen. Die Herrenpartien verliefen äußerst spannend, letztendlich fehlte aber auch das Glück. Das Doppel Thomas Hahn/Simon Rebhandl musste sich erst nach zwei Verlängerungssätzen unglücklich geschlagen geben und Neuzugang Marian Gratzer verlor das 3.Einzel knapp im 3.Satz. Auch Lukas Rebhandl spielte im 1.Einzel über lange Strecken sehr gut, verpatzte den Erfolg aber mit einigen leichten Eigenfehlern. Erfreulich verlief das Debüt des jungen Eigenbauspielers Lukas Mittermayr, er gewann an der Seite von Lukas Rebhandl sein Doppel. Den zweiten Punkt steuerte Simon Rebhandl mit einem klaren Sieg im 2.Einzel bei. Nach dem Ausfall zweier Mannschaftsstützen gehen die Alkovener aber schwierigen Zeiten entgegen. Teamleaderin Iris Freimüller brachte vergangene Woche ein Mädchen zur Welt und fällt daher für längere Zeit aus. Christoph Lessl beendete aus familiären Gründen seine langjährige Karriere.

Vorchdorf - Linz 2:6 - Doppelspiele waren Schlüssel zum Erfolg
Reinhard Hechenberger (Linz): Die Doppelspiele waren die entscheidenden Matches. Das Team war super motiviert. Viel hat schon geklappt zu Beginn der Saison. Dennoch werden wir uns keinesfalls am Erfolg ausruhen und weiter hart trainieren. Mannschaftführer Harald Hochgatterer hat eine gute ausgewogene Aufstellung gefunden - die wichtigen Spiele wurden gewonnen. Gratulation an die Mannschaft!
Harald Starl (Vorchdorf): Mit Erik Seiwald, Manuel Weber, Peter Moritz und Miriam Gruber fehlten uns zum Auftakt gleich vier StammspielerInnen. Diese sind einfach nicht zu ersetzen und dennoch wäre ein Unentschieden möglich und verdient gewesen.

Neustadt - Pressbaum 4:4 - Remis zwischen Aufsteiger und Absteiger
Jürgen Schuster (Neustadt): Die erwartet schwere Begegnung gegen ASV Pressbaum ging trotz eines kurzfristigen Ausfalls noch erfolgreich für Badminton Wr. Neustadt aus und endete schlussendlich mit einem Unentschieden. Aufgrund dieser Umstände verstehen wir das Resultat durchaus als kleinen Sieg. Unsere Nr.1 bei den Damen hatte sich zuvor am Knie verletzt, sodass der Einsatz für Sie in keiner Disziplin möglich war. Somit sanken nicht nur unsere kalkulierten Punktgewinne, auch wurde die Aufstellung zu einer Herausforderung. An dieser Stelle möchte ich mich bei der gesamten Mannschaft bedanken, für dieses Ergebnis waren starke Einzelleistungen notwendig, der Teamgeist jedoch war die entsprechende Basis für diesen Erfolg. Wir freuen uns auf die kommenden Spiele und sind zuversichtlich bei der nächsten Runde voll anzutreten zu können.
Andreas Meinke (Pressbaum): Die erste Begegnung auswärts in Wr. Neustadt war die erwartete schwere Partie gegen einen starken Mitfavoriten auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Die leider nur wenigen Zuschauer sahen sehenswerte und teilweise sehr spannende Spiele. Während wir die Spiele in denen Pressbaum eindeutig favorisiert war recht klar gewinnen konnten, verliefen die anderen Spiele aus unserer Sicht noch nicht optimal und zum Teil auch etwas unglücklich, weshalb wir am Ende mit dem Unentschieden zufrieden sein müssen. Vor allem bei unseren jungen SpielerInnen war deutlich zu erkennen, dass sie ihr Leistungspotential noch nicht immer abrufen konnten. Daher werden wir uns für die weiteren Spiele weiter konzentriert vorbereiten und hoch motiviert in die nächsten Begegnungen gehen.



« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband