Vorchdorf entscheidet Kellerduell für sich
2. Bundesliga

An Spannung kaum zu überbieten war das Spiel des 9. Spieltages zwischen UBC Vorchdorf, Tabellenfünfter und Tabellenschlusslicht ASKÖ SFC Moving Podersdorf.
Die beiden Spiele im Herren-Doppel waren der Schlüssel zum Sieg. Diese konnten die OberösterreicherInnen jeweils mit zwei Punkten Unterschied im dritten Satz für sich entscheiden. Am Ende siegte Vorchdorf mit 5:3 und liegt nun eine Runde vor Ende des Grunddurchgangs mit zwei Punkten vor Podersdorf. Keine Blöße gaben sich Tabellenführer ASKÖ kelag Kärnten (7:1 gegen Union Ohlsdorf) und der Tabellenzweite BC Feldkirch (6:2 gegen BC Raiffeisen Alkoven). Weiter geht es am Samstag, 4. März.
Das sagten die Teams:
Stefan Wrulich (Kärnten): Platz 1 ist fixiert! Die Abwesenheit von Philipp Drexler hat uns zu einer neuen Aufstellungsvariante gezwungen. Der Sieg war dennoch ungefährdet. Jetzt werden wir das letzte Spiel in Feldkirch entspannt angehen und vielleicht wieder etwas ausprobieren.
Fritz Freimüller (Alkoven): Unter schwierigen Voraussetzungen mussten wir die Reise ins Ländle zum Auswärtsspiel gegen Union Feldkirch antreten. Thomas Hahn fehlte, Iris Freimüller musste nach überstandener Grippe geschwächt antreten. Damit waren die Aussichten auf einen sportlichen Erfolg gegen den Tabellenzweiten von vornherein schlecht. Wegen des ungünstigen Spieltermins um 11 Uhr vormittags musste die Mannschaft bereits am Vortag anreisen, was zusätzliche Kosten verursachte. Wie erwartet waren die Gastgeber zu stark und setzten sich mit 6:2 durch. Die Punkte für Alkoven holten Simon Rebhandl/Richard Wan im Herrendoppel und das Mixed Simon Rebhandl/Iris Freimüller.
Harald Starl (Vorchdorf): Das war nichts für schwache Nerven - ein ständiges Auf und Ab - letztlich hat uns auch unsere Routine geholfen. Der Klassenerhalt ist zwar noch nicht fix erreicht, aber jetzt sieht es schon wieder besser aus, dass wir auch in Zukunft in der Bundesliga bleiben. Es wäre dann die 25. Saison in der Badminton Bundesliga. Gegen Alkoven genügt uns nun ein Remis, dann sind wir endgültig durch.
Rüdiger Gnedt (Podersdorf): Es war die erwartet spannende Begegnung gegen Vorchdorf. Da wir schon die ganze Saison die knappen Spiele nicht gewonnen haben, haben wir uns gedacht: warum das jetzt ändern? Und haben in gewohnter Manier knapp verloren. Wie es weitergeht, wird sich erst zeigen.
2. Badminton-Bundesliga, 9. Runde, Ergebnisse
BC Feldkirch - BC Raiffeisen Alkoven 6:2
UBC Vorchdorf - ASKÖ SFC Moving Podersdorf 5:3
ASKÖ kelag Kärnten - Union Ohlsdorf 7:1