Final Countdown für den Einzug ins Meister Play-off
1. Bundesliga
Am Samstag wird es heiß hergehen in der 1. Badminton Bundesliga. In der vorletzten Runde des Grunddurchgangs kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenvierten WBH Wien und dem Fünften ASKÖ Traun. Nur die ersten vier Teams ziehen in das Meister Play-off ein. Die weiteren Spiele: Raiffeisen UBSC Wolfurt trifft zuhause auf BSC 70 Linz, AS Logistik Badminton Mödling empfängt Tabellenschlusslicht ASV Pressbaum.
Unser Ziel für das kommende Auswärtsspiel gegen Traun ist zumindest ein Unentschieden zu holen. In der Heimhalle der Trauner ist dies jedoch ein ambitioniertes Ziel. Es wird erneut eine herausragende Leistung unserer Mannschaft, ähnlich wie in den letzten beiden Runden notwendig sein, um das Ziel zu erreichen, ist sich Georg Cejnek von WBH Wien sicher.
Gegen WBH Wien heißt die Devise verlieren verboten. Auch die Ergebnisse der anderen Begegnungen können am Ende von Bedeutung sein. Die vergangenen beiden Runden gegen Linz und Mödling haben uns mit drei gewonnenen Punkten die Chance für das Meister Play-off eröffnet. Es liegt in unserer Hand diese Chance zu nutzen. Bei der Staatsmeisterschaft am vergangenen Wochenende haben unsere Top-Spieler sehr gute Leistungen gezeigt. Dieser Umstand und der Umstand, dass wir, wie es derzeit aussieht, komplett antreten können, stimmen uns zuversichtlich, so Herbert Koch, Teammanager von ASKÖ Traun.
Michael Vonmetz (Raiffeisen UBSC Wolfurt): Nach den etwas enttäuschenden Vorstellungen in der letzen Doppelrunde geht am Samstag gegen die Tabellennachbarn aus Linz um eine gute Ausgangsposition für das Play-off.
Nach den guten Leistungen bei den nationalen Meisterschaften am vergangenen Wochenende gehen wir optimistisch in die Begegnung. Wie immer wird es auf die Tagesverfassung der AkteurInnen in den zu erwartenden knappen Spielen ankommen. Mit der Unterstützung unserer Fans im Rücken erhoffen wir uns zumindest einen Punkt.
Ralph Bittenauer (ASV Pressbaum): Mödling spielt die ganze Saison hindurch stark. Dementsprechend schwer werden sie es uns machen. Nichtsdestotrotz freuen wir uns höchst motiviert auf diese spannende Begegnung!