Linz knöpft Spitzenreiter Mödling einen Punkt ab
1. Bundesliga
Der Finalist der Vorsaison AS Logistik Badminton Mödling wollte am 6. Spieltag der Badminton Bundesliga den sechsten Sieg in Serie einfahren. Daraus wurde nichts - Linz knöpfte den NiederösterreicherInnen einen Punkt ab (4:4). Raiffeisen UBSC Wolfurt bezwang ASKÖ Traun knapp mit 5:3 und liegt nur mehr einen Punkt hinter Mödling. WBH Wien feierte einen 6:2-Sieg gegen das Team von Pressbaum, das weiterhin ohne Punkte am Tabellenende steht. Weiter geht es mit einer Doppelrunde am 28. und 29. Jänner 2017.
Die Stimmen der Mannschaften:
Lukas Stöberl (Mödling): Die Enttäuschung im Team war kurz nach dem Spiel doch relativ groß, was aber auch ein Zeichen dafür ist, wie hoch die eigenen Ansprüche im Lager der Mödlinger bereits sind. Mit ein bisschen Abstand muss man resümieren, dass uns in der Hinrunde fast alles aufgegangen ist. Diesmal hat einmal gar nichts zusammengepasst, und dennoch konnten wir einen Punkt mitnehmen, und die Tabellenführung behalten. Die ganze Mannschaft brennt in jedem Fall darauf, in der Doppelrunde in 2 Wochen wieder ein besseres Gesicht zu zeigen.
Reinhard Hechenberger (Linz): Ein Punkt gegen Mödling war vor der Begegnung unser angepeiltes Ergebnis, bei voller Besetzung. Dass es ohne Wolfgang Gnedt für den Einzelsieg im 1. Einzel geklappt hatte, war der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Mannschaft war sehr gut eingestellt und auf die Matches fokussiert. Gratulation an Harald Hochgatter und die Mannschaft für tolle Spiele und einen tollen Jahresbeginn. In der nächsten Runde kommt es bereits wieder zum Aufeinandertreffen mit ASKÖ Traun im OÖ-Derby und einen Tag später das Spiel gegen Pressbaum. Nach dieser Doppelrunde könnte schon eine kleine Vorentscheidung hinsichtlich der Play-off Plätze geben.
Georg Cejnek (Wien): Der "Pflichtsieg" um eine kleine Chance auf das Obere Play-off zu haben ist gelungen. Pressbaum hat jedoch eine gute Leistung geboten und in einigen Matches Chancen gehabt. Jetzt gilt es eine gute Form zu finden und in den letzten vier Begegnungen so viele Punkte wie möglich zu holen.
Ralph Bittenauer (Pressbaum): Die Begegnung gegen WBH Wien war viel knapper als es das Ergebnis auf den ersten Blick vermuten lässt. Trotz der Niederlage können wir mit der gebotenen Leistung durchaus zufrieden sein und blicken bereits erwartungsvoll auf die nächsten Runden.
Michael Vonmetz (Wolfurt): Es gelang uns ein nicht erwarteter perfekter Start in die Rückrunde. Dank toller Leistungen v.a. in den Herreneinzeln und der taktisch geschickten Aufstellung bei den Damenspielen, haben wir, auch wenn nicht in Bestbesetzung angetreten den Play-off-Platz jetzt schon gesichert. Die Trauner werden aber, wenn sie auch wieder auf ihre indonesische Spitzenspielerin zurückgreifen können, sicherlich ein ernstes Wort um den Titel mitreden können.
Herbert Koch (Traun): Leider wieder kein Punktegewinn gegen die Vorarlberger. In den nächsten Runden brauchen wir Erfolge, um das Semifinale zu erreichen. Dieses Mal haben wir zumindest einen Punkt verschenkt. Einerseits überraschte uns der Gegner bei der Aufstellung, andererseits brachten wir nur teilweise die erforderlichen Leistungen. Wir hoffen trotzdem noch immer auf die Semifinal- Teilnahme, wofür allerdings eine Leistungssteigerung erforderlich ist.
1.Badminton-Bundesliga, 6. Runde, Ergebnisse
ASV Pressbaum - WBH Wien 2:6
BSC 70 Linz - AS Logistik Badminton Mödling 4:4
ASKÖ Traun - Raiffeisen UBSC Wolfurt 3:5