Kärnten, Wien, Traun und Feldkirch um Aufstieg in die 1. Bundesliga
Mittleres Play-off

Das Mittlere Play-off wird mit dem Fünften und Sechsten der 1. Bundesliga, sowie dem Ersten und Zweiten der 2. Bundesliga nach dem Grunddurchgang im Modus Jeder gegen Jeden durchgeführt. Der Erst- und Zweitplatzierte des Mittleren Play-offs steigen in die 1. Bundesliga auf, der Dritt- und Viertplatzierte steigen in die 2. Bundesliga ab. ASKÖ kelag Kärnten, der Fünfte der 1. Bundesliga, und ASKÖ Traun, der Erste der 2. Bundesliga haben jeweils zwei Heimspiele. Im ersten Durchgang kommt es zum Duell zwischen WBH Wien und ASKÖ kelag Kärnten und ASKÖ Traun spielt zuhause gegen BC Feldkirch.
Kärnten bekommt es auswärts mit Wien zu tun
Das Hinspiel im Grunddurchgang endete 4:4, das Rückspiel ging mit 6:2 an das Team von Kärnten.
Stefan Wrulich (ASKÖ kelag Kärnten): In Wien in das Mittlere Play-off zu starten ist sicher nicht die einfachste Angelegenheit. Beide Mannschaften stehen sehr unter Druck. Wir erwarten uns einen ganz harten Kampf mit vielen Emotionen. Wenn wir so wie in den letzten Runden des Grunddurchgangs auftreten, können wir auch in Wien bestehen.
Georg Cejnek (WBH Wien): Im Grunddurchgang waren die Begegnungen hart umkämpft und auch diesmal werden Kleinigkeiten über den Ausgang entscheiden. Die WBH-SpielerInnen bereiten sich bereits intensiv und gezielt auf die Begegnung vor und wollen vor eigenem Publikum vielversprechend in das Play-off starten. Es wird der gesamte Kader zur Verfügung stehen - die Vorzeichen stehen also gut.
Traun gegen Feldkirch - enger Spielausgang erwartet
In der Hinrunde des Grunddurchgangs konnten sich die Trauner mit 5:3 durchsetzen. In der Rückrunde gewann Feldkirch mit 5:3. Für Spannung ist also gesorgt. Beide Teams erwarten einen engen Spielausgang.
Herbert Koch (ASKÖ Traun): Durch die Verstärkung mit der Indonesierin Meisy Lee Jolly sind wir sicher chancenreicher als in den vergangenen Jahren. Es wird trotzdem nicht leicht, gegen diese 3 Mannschaften zu bestehen. Unser Ziel ist es, drei gute Leistungen zu bringen und bei den 2 Heimspielen unsere Fans zu begeistern. Die Erfahrung beim Gewinn von insgesamt 12 österreichischen Mannschaftstiteln kann uns möglicherweise behilflich werden, wenngleich der letzte Titel schon 5 Jahre zurück liegt. Weitgehend wird es davon abhängen, ob unsere Top-Spieler Jürgen Koch, Peter Zauner und Meisy Lee Jolly ihr Niveau abrufen- und die anderen Mannschaftsmitglieder mitreißen können. Die Unterstützung durch unser Publikum wird ein wichtiger Beitrag zur Erbringung von Spitzenleistungen sein. Für das angestrebte Ziel, den Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse, muss alles passen. Aus den drei Spielen werden voraussichtlich 4 Punkte notwendig sein. Jedenfalls freuen wir uns auf spannende Spiele und eine gute Stimmung in der Halle.
Claudia Pucker (BCM Feldkirch): Wir haben im Frühjahr etwas geschwächelt, zuletzt in der Partie gegen Traun aber gezeigt, dass mit uns zu rechnen ist, wobei wir die Gastgeber sicher nicht unterschätzen werden. Ein Punkt gegen Traun ist das Minimum, um im Kampf um die begehrten Plätze in der 1. Bundesliga im Rennen zu bleiben. Alle unsere SpielerInnen sind fit und top motiviert, die Chance in die erste Liga zu kommen, zu nutzen.