11.02.2016
2. Bundesliga

Kampf um Play-off-Platz und Klassenerhalt

2. Bundesliga

2. Bundesliga
Michael Schausberger kämpft mit seinem Team Union Ohlsdorf am Sonntag gegen Klosterneuburg um den Verbleib in der 2. Bundesliga. (Foto: Union Ohlsdorf)

Mit Spannung erwartet wird die 9. Runde der 2. Bundesliga am kommenden Wochenende. BCM Feldkirch und BC Raiffeisen Alkoven kämpfen im direkten Duell um einen Platz im Mittleren Play-off - die Top 2 der 2. Bundesliga sind für dieses qualifiziert und spielen gegen die beiden Letztplatzierten der 1. Bundesliga des Grunddurchgang um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Der Dritt- und Viertplatzierte steigt in die 2. Bundesliga ab. ASKÖ Traun ist für dieses bereits 2 Runden vor Ende des Grunddurchganges qualifiziert. Im OÖ-Derby spielen die Trauner gegen UBC Vorchdorf. Union Ohlsdorf, derzeit Tabellenletzter spielt zuhause gegen den Tabellennachbarn Union Racketlon Klosterneuburg um den Klassenerhalt.

Feldkirch bei Unentschieden gegen Alkoven im Mittleren Play-off
Norbert Schmid (BCM Feldkirch): Nachdem wir in der letzten Doppelrunde doch deutlich unter den von uns selbst vorgegebenen Erwartungen geblieben sind, muss nun in der Heimpartie gegen Alkoven mindestens ein Unentschieden erspielt werden. Da jedoch wichtige Stützen unserer Mannschaft aufgrund von anderen Einsätzen fehlen, wird die Begegnung wohl bis zum Schluss spannend. Wir zählen wie immer auch auf “unseren 12. Mann” in der Halle, nämlich unsere Zuschauer und Unterstützer.
Fritz Freimüller (BC Raiffeisen Alkoven): Eine kleine Chance auf einen Platz im Mittleren Play-Off lebt. Voraussetzung ist natürlich ein Sieg in Feldkirch. Die Gastgeber sind zwar klarer Favorit, aber vielleicht können wir noch eine Überraschung liefern.

Traun als Angstgegner von Vorchdorf
Herbert Koch (ASKÖ Traun): Wir wollen den 3-Punktevorsprung in die letzte Runde mitnehmen und damit den Grunddurchgang als Erster beenden. Wie am Wochenende bei den Staatsmeisterschaften, hoffen wir vor allem auf die gute Form unserer Doppel-Staatsmeister Jürgen Koch und Peter Zauner. Wir wollen die makellose Bilanz gegen Vorchdorf verlängern, wenngleich vor allem die Damen aus dem Salzkammergut bei den Staatsmeisterschaften gute Form bewiesen haben.
Harald Starl (UBC Vorchdorf): Gegen ein Team konnten wir in den 23 Jahren der Bundesliga Zugehörigkeit noch nie gewinnen: ASKÖ Traun. Am Samstag versuchen wir einen erneuten Anlauf.Es ist wie verhext! So oft waren wir schon knapp am Sieg gegen den ewigen Rivalen dran - letztlich reichte es zweimal zu einem Unentschieden - ansonsten mussten wir bittere Niederlagen einstecken.

Ohlsdorf gegen Klosterneuburg - Vorentscheidung um den Klassenerhalt
Hermann Schausberger (Union Ohsldorf): Nach den zuletzt jeweils knappen Niederlagen und dem derzeit letzten Tabellenrang steht unsere junge Mannschaft natürlich unter Zugzwang. Gerade deshalb sind unsere SpielerInnen für das „Endspiel“ am Sonntag topmotiviert und wollen natürlich beim letzten Heimspiel vor den eigenen Fans endlich einen vollen Erfolg gegen den direkten Abstiegsgegner Klosterneuburg einfahren.
Lukas Windischberger (Union Racketlon Klosterneuburg): Für uns steht am Sonntag das entscheidende Spiel im Kampf um den Klassenerhalt am Programm. Wir fühlen uns nach zuletzt guten Leistungen sehr gut vorbereitet und sind bereit für diese Aufgabe. In der Hinrunde gab es ein 4:4 Unentschieden. Um sicher in der Liga zu bleiben müssten wir dieses Ergebnis dieses Mal in einen Sieg wandeln. Eine sicher schwierige Aufgabe, aber auf alle Fälle das klare Ziel für Sonntag.


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband