11.01.2016
1. Bundesliga

6. Runde: Kein Sieger - 3 Spiele, 3 Unentschieden

1. Bundesliga

1. Bundesliga
In der 6. Runde gab es keinen Sieger. Das Team von ASV Pressbaum und WBH Wien trennten sich 4:4. (Foto: ASV Pressbaum)

In der 6. Runde der Badminton Bundesliga gab es keinen Sieger, alle Spiele endeten mit einem 4:4-Unentschieden. Am 30. und 31. Jänner kommt eine Doppelrunde zur Austragung. Raiffeisen UBSC Wolfurt kam zuhause gegen ASKÖ kelag Kärnten nicht über ein 4:4 hinaus. Zudem gab es keinen Sieger in der Begegnung zwischen BSC 70 Linz und AS Logistik Badminton Mödling. ASV Pressbaum und WBH Wien trennten sich ebenfalls unentschieden.

Die Statements der Teams:
Michael Vonmetz (Raiffeisen UBSC Wolfurt): Nachdem wir durch das Fehlen von Matevz Bajuk und Alexandra Mathis unter denkbar schlechten Voraussetzungen in diese Begegnung gestartet sind, können wir mit dem Unentschieden sehr zufrieden sein, auch wenn die vergebenen Matchbälle schon etwas schmerzen. Dennoch ist dieser Punkt ein wichtiger Schritt in Richtung Play-off. Hervorzuheben ist auch der absolute faire Verlauf des Spieles dank aller SpielerInnen - trotz aller Spannung und einiger äußerst knapper Entscheidungen.

Stefan Wrulich (ASKÖ kelag Kärnten): Leider konnten wir wieder nicht mit der vollen Mannschaft antreten. Anna Demmelmayer musste krankheitsbedingt absagen. Trotzdem haben wir uns mit unseren starken Herren einiges ausgerechnet. Die Begegnung war bis zum Ende unglaublich spannend. Am Ende müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein. Spieler des Abends war wohl Michael Trojan, der Matchbälle abwehren und sein Einzel noch gewinnen konnte. Damit hat er uns den Punkt in Vorarlberg letztlich noch gerettet!

Werner Langthaler (ASV Pressbaum): Es war schon ein wichtiger Punkt. Damit konnte der Abstand zu allen Teams gleichgehalten werden, da sämtliche Begegnungen in der 1.Bundesliga mit einem Remis endeten. Unser Ziel wäre das Obere Play-off, aber der Weg dahin ist noch schwer!

Georg Cejnek (WBH Wien): Wie erwartet gestalteten sich fast alle Spiele der Begegnung sehr ausgeglichen. Zu Beginn sah es für uns besser aus als im Hinspiel, da wir 2 der 3 Doppel gewinnen konnten. Jedoch zeigten die Pressbaumer in den Einzeln eine konstantere Leistung. Insgesamt ist das Unentschieden somit leistungsgerecht.

Reinhard Hechenberger (BSC 70 Linz): Unser Matchplan ging eigentlich fast zu Gänze auf. Wir konnten das 2. Herren-Doppel, das Damen-Doppel, das 3. Herren-Einzel und das Mixed für uns verbuchen. Nur, und das war die Überraschung des Tages, verlor Olympiakandidatin Elisabeth Baldauf gegen die topmotivierte und bestens eingestellte Katrin Neudolt aus Mödling glatt in 2 Sätzen. Mit diesem Punkt hatten wir eigentlich schon spekuliert, dass jedoch in der Liga alles möglich ist, hat man wieder gesehen. Nach der ersten Enttäuschung überwiegt aber die Zufriedenheit über die Leistung des Teams. Wir sind stolz, dass wir als erstes Team, Mödling in kompletter Besetzung an den Rand einer Niederlage gebracht haben.

Lukas Stöberl (AS Logistik Badminton Mödling): Hervorzuheben ist sicherlich der Sieg von Katrin Neudolt im Dameneinzel gegen Österreichs Nummer 1 Elisabeth Baldauf, die nach toller Leistung überraschend klar in 2 Sätzen für die Überraschung des Tages sorgen konnte! Nachdem auch alle anderen Teams in dieser Runde Unentschieden spielten, ändert sich in der Tabelle nichts und so haben wir für die letzten 4 Runden des Grunddurchganges weiterhin mit unserem 1. Platz eine hervorragende Ausgangssituation!


« Zurück  Druckversion


Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum
Copyright © Österreichischer Badminton Verband