Olympia-Quali: Baldauf, Obernosterer und Wraber auf Punktejagd
Russian Open 2015

Die Punktejagd geht weiter: Österreichs OlympiateilnahmekandidatInnen Elisabeth Baldauf (Union Badminton Club Egg), David Obernosterer (Raiffeisen UBSC Wolfurt) und Luka Wraber (Badminton Wiener Neustadt) wollen in Vladivostok bei den Russian Open 2015 (21. - 26. Juli) weitere Punkte für die Olympiaqualifikation einfahren. Die drei ÖBV-Asse greifen am Mittwoch, 22.7., ins Turniergeschehen ein.
Elisabeth Baldauf spielt gegen Finnin Airi Mikkela
Elisabeth Baldauf bekommt es bei diesem Turnier der Kategorie Grand Prix (USD 50000) in der ersten Runde mit der Finnin Airi Mikkela zu tun. In den letzten Wochen hat die 24-jährige Vorarlbergerin im Bundesleistungszentrum in Wien die Gelegenheit genutzt, länger an verschiedenen Themen zu arbeiten: Im Fokus standen die Schnelligkeit am Spielfeld, die Beinarbeit im Hinterfeld und auch mein Netzspiel. Baldauf spielt zum ersten Mal gegen die 22-jährige Finnin. Ich kenne sie jedoch ein bisschen vom Training. Letztes Jahr war ich in Odense (Dänemark) auf Trainingslager und sie trainiert dort am Stützpunkt mit. Für diese Woche erhoffe ich mir, dass ich meine gute Trainingsleistung mit ins Turnier nehme und es schaffe mir keinen Druck zu machen. Mit dem bisherigen Verlauf der Olympiaqualifikation ist die ÖBV-Kaderspielerin zufrieden: Die Resultate helfen mir, dass ich ein bisschen entspannter in die kommenden Turniere starten kann.
David Obernosterer Favorit gegen Vladimir Rusin
David Obernosterer, die aktuelle Nummer 64 in der Welt und bei diesem Turnier an Position 15 gereiht, spielt gegen Vladimir Rusin. Betrachtet man die Weltrangliste, so ist der 26-jährige Vorarlberger zu favorisieren - der Russe liegt 241 Plätze hinter Obernosterer. Es ist das erste Aufeinandertreffen mit dem Russen. Vor zwei Wochen konnte ich ihn jedoch bei den White Nights beobachten. In den letzten fünf Wochen lag Obernosterers Hauptfokus im Training auf dem Lauf- und Schlagtiming. Zudem hat der ÖBV-Kaderspieler im Hinterfeld einige Angriffsvariationen verbessert. Ich denke, dass mir die kleinen Änderungen weiterhelfen werden und ich fühle mich dabei sehr wohl. Spielerisch und körperlich bin ich sehr gut drauf, ist Obernosterer zuversichtlich.
Luka Wraber reist beflügelt vom Turnier in Nigeria nach Vladivostok
Luka Wrabers Erstrundengegner ist Abdelrahman Kashkal - der Ägypter ist Weltranglisten-219. und 27 Jahre alt. Der Wiener Neustädter ist an Position 13 gesetzt. Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Spieler. Ich habe letzte Woche ein wenig bei Kashkal zugesehen, daher weiß ich, was mich erwartet. Ich werde wie immer versuchen, mein bestes Spiel auf den Platz zu bekommen. Wenn ich das schaffe, dann kann ich auch hier in Russland ein gutes Resultat erzielen. Die Leistung von der letzten Woche beim Turnier in Nigeria beflügelt Wraber: Letzte Woche war erfolgreich und ich bin daher sehr motiviert für die nächste Zeit. Nach diesem Turnier wird der ÖBV-Nationalkader in China mit einem Provinzteam trainieren und danach fliegt der Niederösterreicher gemeinsam mit seinem Nationalteamkollegen Obernosterer zur Individual-WM nach Jakarta. Darauf freue ich mich sehr, da ich noch nie im Istora Stadion spielen durfte und dort die beste Stimmung im Badmintongeschehen herrschen soll, sagt Wraber.
Zudem gehen Obernosterer und Baldauf gemeinsam im Mixed-Doppel an den Start. In der ersten Runde treffen sie auf die russische Paarung Vitalij Durkin und Nina Vislova, die auf Position drei gesetzt ist.