18 Teilnehmer aus 11 Vereinen am Start
3. ÖBV-D-Nord-RLT

Die Sporthalle Haid (Walter-Wimmer-Halle) war angerichtet für das 3. D-RLT-Nord.
Folgende Ausbildungsstätten schickten ihre Gladiatoren zu diesem Event:
ASKÖ Traun, ASKÖ Steyrermühl, BC Schweiger-Sport Alkoven, SK Vöest, UNION Neuhofen,
UNION Windischgarsten, UNION Stadl-Paura, USC Attergau, UNION Kirchdorf, UNION Urfahr und ASK Nettingsdorf-Badminton/Racketlon.
Die Stimmung unter den 18 Teilnehmern war super und somit gab es für die Turnierleitung und den mitgereisten Fans sehr gute Spiele zu sehen.
Im Finale standen sich Dominik Mizelli (UNION Kirchdorf) und Wolfgang Zeiml (UNION Neuhofen) gegenüber. Dominik Mizelli schlug an diesem Tag die besseren Bälle und konnte sich nach zwei Sätzen als Turniersieger feiern lassen.
Im Spiel um den dritten Platz konnte sich der fünfzigjährige Josef Handlechner (ASK Nettingsdorf) gegen den erheblich jüngeren Manuel Reisinger (UNION Urfahr) in einer Schlacht von drei Sätzen durchsetzen.
Süßes ist das Motto vom ASK Nettingsdorf für die Turniersaison 2014-2015 und daher gab es für die ersten drei Herren eine große Packung Merci und für den vierten eine kleine Packung.
Bei der ASK-Smiley-Tombola gab es für 7 Spieler noch eine Kleinigkeit von Victor sowie ein nettes Lächeln für die restlichen 11 Teilnehmer.
Ein großes LOB an die Disziplin und Fairness der Turnierteilnehmer.
Die Füllplatzspieler aus der aktuellen D-Rangliste Nord sind für den nächsten ÖBV-Event
(3. C-RLT-Nord) am 21. und 22. März in der Sporthalle Andorf erwünscht. Die Ranglisten sind auf der ÖBV-Homepage ersichtlich. Für Damen ist ein C-RLT der Einstieg in die Turnierwelt.
Es bleibt zu hoffen, dass die Teilnehmeranzahl für die D- und C-Turnierserie auch in der Saison 2015-2016 anhält und sich mehr Spieler aus Salzburg für die Einzelturniere begeistern können.
(Bericht: Peter Krenmayr)